F4 Anpassungsstörung
Anpassungsstörungen: Schlafstörungen in der Krise
Infoblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Schlafstörungen sind eines der häufigsten Symptome bei Anpassungsstörungen (Doherty et al., 2019b). Auf diesem Informationsblatt finden Betroffene eine ressourcenorientierte Perspektive auf Schlafstörungen. Stressinduzierte Schlafstörungen werden durch den evolutionsbiologischen Kontext (McNamara & Auerbach, 2010) und die Relativierung der Konsequenzen (Brownlow et al., 2020) in ihrer subjektiven Bedrohlichkeit für die Betroffenen reduziert. Indiziert ist dies bei Betroffenen, die durch ihre Schlafstörungen beunruhigt sind.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Anpassungsstörung
Therapie-Tools Anpassungsstörungen
Alle Menschen sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihres Lebens bestimmten Ereignissen ausgesetzt, die ihren Alltag...
F4 Anpassungsstörung
Anpassungsstörungen: Bedürfnisorientierte Selbstregulation
Menschen mit Anpassungsstörungen erleben einen hohen Leidensdruck. Die in diesem Kapitelbundle vorgeschlagenen...