F4 Somatoforme Störung
Körperbildstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Sicher ist sicher, oder doch nicht?
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Sicherheit ist ein zentrales Grundbedürfnis. Sicherheitsverhalten kann kurzfristig entlasten, weil es Ängste und Unbehagen reduziert. Langfristig können aber keine neuen und korrigierenden Erfahrungen gemacht werden. Mit diesem Arbeitsblatt wird das individuelle Sicherheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen erfasst und auf Vor- und Nachteile geprüft. So kann Motivation in funktionale Strategien aufgebaut werden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Somatoforme Störung
Therapie-Tools Körperbildstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Ein achtsamer und sorgsamer Umgang mit dem eigenen Körper ist für die Gesundheit unerlässlich. Doch Selbstzweifel und...
F4 Somatoforme Störung
Körperbildstörungen bei Kindern und Jugendlichen:...
In diesem Bundle werden Körperbildstörungen bei Kindern und Jugendlichen auf verschiedenen Ebenen thematisiert. Auf...