F4 

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Ressourcenaktivierung

Bundle 17 Seiten
14 Credit
Beschreibung

Die in diesem Bundle beschriebenen Übungen dienen der Ressourcenaktivierung also dem Erkennen, Fokussieren und Stützen von positiven Seiten und Fähigkeiten des Patienten. Sie zielen auf ein unmittelbar positives Erleben des Patienten und fördern Kooperation und Offenheit. Die Ressourcenaktivierung sollte frühzeitig und sukzessive in das therapeutische Vorgehen einfließen. Darüber hinaus ist es aber auch eine therapeutische Grundhaltung, sich einfühlend, stützend und ressourcenorientiert mit der Patientin zu beschäftigen. Gerade in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, einen positiven Blick auf das Kind, also eine Ressourcenperspektive, beizubehalten. Zum einen gelingt das therapeutische Arbeiten besser, wenn der Patient wahrnimmt, dass die Therapeutin ihm zugewandt ist und ihn als Person schätzt und akzeptiert. Zum anderen kommen sehr viele Kinder und Jugendliche in therapeutische Behandlung, die von ihren Familien, Erzieherinnen und Lehrern vor allem als »verhaltensauffällig« gesehen werden. Die Empathie als das einfühlende Verstehen und »nicht-wertende« Eingehen auf den Patienten kann im Widerspruch stehen zu einer zu schnellen Veränderungsorientierung. Insofern gilt es ein Gleichgewicht zwischen den notwendigen behavioralen, kognitiven und emotionalen Veränderungsimpulsen und der positiven Akzeptanz der Person des Kindes oder Jugendlichen zu finden.

Der Artikel Therapie-Tools Angststörungen im Kindes- und Jugendalter gliedert sich in folgende Kapitel
Arbeitsblatt Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Lebenslinie
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Lebenslinie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Lebenslinie
Infoblatt Merkblätter Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Merkblätter Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Infoblatt
Infoblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Merkblätter Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Arbeitsblatt Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Gedanken
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Gedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Gedanken
Arbeitsblatt Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Helferfigur
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Helferfigur
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Helferfigur
Arbeitsblatt Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Reframing
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Reframing
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Reframing
Arbeitsblatt Angstthermometer für Kinder und Jugendliche
Angstthermometer für Kinder und Jugendliche
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angstthermometer für Kinder und Jugendliche
Arbeitsblatt Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Tortendiagramm
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Tortendiagramm
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Tortendiagramm
Arbeitsblatt Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Sorgenzeit
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Sorgenzeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Sorgenzeit
Arbeitsblatt Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Gedanken-Wurfmaschine
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Gedanken-Wurfmaschine
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen:...
Arbeitsblatt Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Klänge
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Klänge
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Klänge
Arbeitsblatt Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Anders Atmen
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Anders Atmen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F9 Emotionale Störungen des Kindesalters

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Anders Atmen