Impact-Techniken: Der Beziehungsbecher
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Diese Übung richtet sich an Klienten, die in ihren Beziehungen einen Mangel an Verbundenheit / Bindung empfinden und die Zuneigung, Komplimente und Wertschätzung des Partners oft infrage stellen. Ein Becher symbolisiert die Beziehung, in den Wasser (Zuneigung und Liebesbekundungen des Partners) gegossen wird. Durch Löcher im Becher, die für das ständige Hinterfragen und Zweifeln stehen, läuft das Wasser wieder heraus, sodass der Becher nie ausreichend gefüllt ist. Ziel ist es, dem Klienten zu verdeutlichen, wie dieses Verhalten Bindung und Nähe verhindert. Das Annehmen von Zuneigung – keine Löcher in den Becher zu machen – wird als positiver Gegenimpuls vergegenständlicht.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und...
F3 Depression
Impact-Techniken: Veränderung dysfunktionaler Verhaltensmuster
Dysfunktionale Verhaltensmuster spielen eine zentrale Rolle in der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer...