Impact-Techniken: Ja, aber!
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Diese Übung richtet sich an Klienten, die durch häufiges »Ja, aber« im Widerstand bleiben sowie Hilfsangebote abblocken. Die Barrierebildung und emotionale Distanz, die durch dieses Verhalten entsteht, wird mithilfe von Schaumstoffquadern / Kartons symbolisiert, die für jedes »Ja, aber« zwischen Klient und Therapeut gestellt werden. Durch einen Rollenwechsel – der Therapeut reagiert auf Vorschläge des Klienten mit »Ja, aber« – erlebt der Klient selbst die Frustration und Blockade, die für andere entstehen kann. Ziel ist es, das Bewusstsein für den negativen Effekt des Verhaltens auf Beziehungen und die eigene Veränderungsbereitschaft zu fördern.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und...
F3 Depression
Impact-Techniken: Veränderung dysfunktionaler Verhaltensmuster
Dysfunktionale Verhaltensmuster spielen eine zentrale Rolle in der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer...