Video: Reaktion auf Äußerung des Patienten-Wunsches, Therapeutin zu duzen
Video
2 Minuten
Video-Zugang nötig
Beschreibung
Im Erstkontakt und in der Phase von Diagnostik und Therapieplanung tauchen manchmal nicht nur von psychotherapeutischen Novizen gefürchtete Herausforderungen auf. Eva Knies demonstriert hier den Umgang mit dem Wunsch der Klientin, die Therapeutin duzen zu dürfen. Das Video zeigt eine Option für den Umgang mit solchen Situationen (z.B. zunächst einmal verstehen, worum es bei der »Störung der Beziehung« genau geht, validieren und Verständnis ausdrücken, transparent vorgehen). Selbstverständlich gibt es aber stets viele passende Varianten und Alternativen.
Literatur:
Jacobi, F., Spies, J. & Brakemeier, E.-L. (2017). Umgang mit schwierigen Situationen zu Beginn einer Therapie. In E.-L. Brakemeier & F. Jacobi (Hrsg.), Verhaltenstherapie in der Praxis (S. 93–104). Weinheim: Beltz.
Literatur:
Jacobi, F., Spies, J. & Brakemeier, E.-L. (2017). Umgang mit schwierigen Situationen zu Beginn einer Therapie. In E.-L. Brakemeier & F. Jacobi (Hrsg.), Verhaltenstherapie in der Praxis (S. 93–104). Weinheim: Beltz.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diese Videos zeigen einen repräsentativen und umfassenden Querschnitt wichtiger Strategien und Techniken der...