294
Ergebnisse für: "Geflüchtete "
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Panik
Kultursensitive Psychotherapie: Arabic Symptom Checklist...
Die Arabic Symptom Checklist (ArSCL) dient dazu, kulturspezifische Symptombeschreibungen zu erfassen. 21 Symptome...
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Manual »Kulturell adaptierte Verhaltenstherapie für Menschen mit Fluchterfahrung«...
F4 Panik
Kultursensitive Psychotherapie: Fragebogen zu Thinking a lot
Ein für Geflüchtete meist akzeptiertes Erklärungsmodell für psychisches Leiden ist das sog. »Thinking-a-lot-Syndrom«...
F4 Panik
Kultursensitive Psychotherapie: Ausstieg aus Thinking a lot;...
Ein für Geflüchtete meist akzeptiertes Erklärungsmodell für psychisches Leiden ist das sog....
F4 Panik
Kultursensitive Psychotherapie: Umgang mit belastenden...
Das Arbeitsblatt normalisiert solche Symptome, die Patienten aufgrund außergewöhnlicher Belastungen wie Krieg,...
F4 Panik
Kultursensitive Psychotherapie: Umgang mit belastenden...
Das Arbeitsblatt sensibilisiert Patientinnen dafür, dass Gefühle einerseits Signalwirkung haben können, etwa wenn...
F4 Anpassungsstörung
Kultursensitive Psychotherapie: Umgang mit Trauer; Deutsch
Trauer als natürliche Reaktion auf einen Verlust und aktuelle Lebensumstände, die Gefühle von Traurigkeit und...
F3 Depression
Kultursensitive Psychotherapie: Ausstieg aus der...
Die Abbildung auf dem Arbeitsblatt veranschaulicht, wie das sog. »Thinking-a-lot-Syndrom«, das sich mit »zu viel...
F4 Panik
Kultursensitive Psychotherapie: Umgang mit körperlichen...
Auf dem Arbeitsblatt wird erklärt, wie körperliche Symptome wie Kopfschmerzen oder Tinnitus durch Sorgen verstärkt...
F4 Panik
Kultursensitive Psychotherapie: Umgang mit kulturellen...
Das Arbeitsblatt kann dabei unterstützen, kulturbezogene Sorgen aufzugreifen und zu besprechen. Es regt dazu an,...
F4 Panik
Kultursensitive Psychotherapie: Umgang mit Angst; Deutsch
Das Arbeitsblatt definiert das Gefühl der Angst, das durch Bedrohung ausgelöst wird. Was alles bedrohlich wirken...
F4 Panik
Kultursensitive Psychotherapie: Atmung und Wohlbefinden; Deutsch
Thema des Arbeitsblatts ist, wie Atmung und Stimmung zusammenhängen. Die beiden Atemtechniken Brust- und Bauchatmung...