ACT: Selbstakzeptanz vor dem Spiegel
Übung
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Bei der Spiegel-Übung wird das achtsame Betrachten von selbstbezogenen Kognitionen und Emotionen trainiert. Insbesondere für Patienten, bei denen eine ausgeprägte – habituelle oder akute – Fusion mit selbstabwertenden Gedanken besteht, kann dies intensive emotionale Reaktionen auslösen, ist also auch eine Übung in Bereitschaft. Entsprechend sollte der Patient vor der Durchführung der Übung vorbereitet und um sein Einverständnis gebeten werden. Wenn es angezeigt erscheint, kann er auch angehalten werden, die Übung zu Hause zu wiederholen und zu diesem Zweck das entsprechende Arbeitsblatt zu verwenden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie man sein Handeln nach persönlichen Werten und Zielen ausrichtet, lernen Patient:innen in einer Therapie nach dem...
ACT: Selbst als Kontext
Bundle
Es gibt zwei wesentliche Indikationen, in der Therapie einen besonderen Fokus auf die Arbeit am Selbsterleben zu...