F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Instruktion zur Imaginationsübung »Inneres Gepäck ablegen«
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Die Übung dient der Stabilisierung des Patienten durch Distanzierung von »belastendem Gepäck« als Metapher für aktuelle Probleme, Sorgen oder auch traumatische Erlebnisse. Wenn der Patient sich auf das Bild des Lebenswegs als eine Wanderung einlassen kann, soll er sich vorstellen, wie viel Gepäck er mit sich trägt. Er wird eingeladen, das Gepäck durchzusehen, zu berichten, wie ihn das Gewicht beeinträchtigt. Diese Metapher (nach Reddemann, 2013) wird gemeinsam weiter ausgearbeitet. Auch das Verabschieden von Erinnerungen, Gefühlen und Erlebnissen kann thematisiert werden oder aus einer ressourcenorientierten Perspektive auf das Gepäck geschaut werden. Die Instruktion ist für die Therapeutin verfasst. Das Arbeitsblatt wurde für die Arbeit mit bipolaren Patientinnen und Patienten entwickelt, kann aber auch bei anderen Störungsbildern eingesetzt werden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Bipolare Störungen
Alle Materialien des Therapie-Tools »Bipolare Störungen« von Schäfer et al. (2025) sind hier zusammengestellt. Sie...
F3 Bipolare Störung
Wege zur Erholung und Entspannung für Menschen mit Bipolarer...
Eine feste, stabile Tagesstruktur beeinflusst bei Betroffenen mit Bipolaren Störungen Stimmung, Leistungsfähigkeit,...