Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

130 Materialien dieses Titels 172 Seiten
34 Credits
Beschreibung
Wenn sich ein Kind in Psychotherapie befindet, sind immer auch die Eltern oder Geschwister mit einzubeziehen. Nur eine Arbeit an familiären Abläufen, Einstellungen oder Werten hat erhebliche Auswirkungen auf das Verhalten des Kindes und verspricht langfristigen Erfolg. In diesem Bundle finden Sie die Materialien des Therapie-Tools »Eltern- und Familienarbeit« von Petermann (2025). Von der Diagnostik über Psychoedukation bis zur Motivation der Eltern werden die wichtigsten Etappen einer Therapie einbezogen. Die Organisation des Familienlebens, Gefühle und Ressourcen sowie Belastungen der Familie werden besonders berücksichtigt. Die Arbeits- und Informationsblätter sind liebevoll illustriert und können auch in der Erziehungsberatung eingesetzt werden.
Der Artikel Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit gliedert sich in folgende Kapitel
Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eltern- und Familienarbeit: Leitfaden für die biografische Anamnese
Infoblatt
Infoblatt

Eltern- und Familienarbeit: Leitfaden für die biografische...

Dieser Leitfaden dient als Orientierung für die Erfassung der Probleme sowie der anamnestischen Entwicklung des...
Eltern- und Familienarbeit: Inhalte des Elterngesprächs zur Diagnosestellung
Infoblatt
Infoblatt

Eltern- und Familienarbeit: Inhalte des Elterngesprächs zur...

Hier werden zur spezifischeren Abklärung einer Diagnose weitere Informationen erfasst. Dies betrifft die Bereiche der...
Eltern- und Familienarbeit: Therapieziele mit der SMART-Analyse formulieren
Infoblatt
Infoblatt

Eltern- und Familienarbeit: Therapieziele mit der...

Anhand dieses Infoblatts können gemeinsam mit den Eltern die Beratungs- und/oder Therapieziele formuliert werden. Die...
Eltern- und Familienarbeit: Verhaltenstagebuch
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Eltern- und Familienarbeit: Verhaltenstagebuch

Das Verhaltenstagebuch dient sowohl der Erfassung des Problemverhaltens des Kindes als auch der begleitenden...
Eltern- und Familienarbeit: Problem-Protokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Eltern- und Familienarbeit: Problem-Protokoll

Das Problemprotokoll dient als vertiefende Diagnostik zum Problemverhalten des Kindes, indem für einen gemeinsam...
Eltern- und Familienarbeit: Stärken-Protokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Eltern- und Familienarbeit: Stärken-Protokoll

Um den Fokus der Eltern auf positive Verhaltensweisen zu verschieben, ist es zusätzlich zur Erfassung der...
Eltern- und Familienarbeit: Checkliste: Familiäre Belastungen und Krisen
Infoblatt
Infoblatt

Eltern- und Familienarbeit: Checkliste: Familiäre Belastungen...

Mithilfe dieser Checkliste werden Belastungen erfasst, die das gesamte Familiensystem betreffen. Solche Belastungen,...
Eltern- und Familienarbeit: Unsere Absprache von heute
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Eltern- und Familienarbeit: Unsere Absprache von heute

In diesem Arbeitsblatt können Absprachen über die Änderung allgemeiner familiärer Abläufe und Verantwortlichkeiten...
Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Gesprächsführung mit Eltern und Familien
Einleitung
Einleitung

Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Gesprächsführung mit...

Kurze einführende Informationen zum Kapitel »Gesprächsführung mit Eltern und Familien« des Therapie-Tools »Eltern-...
Eltern- und Familienarbeit: Grundhaltungen im Gespräch mit Familien
Infoblatt
Infoblatt

Eltern- und Familienarbeit: Grundhaltungen im Gespräch mit...

Dieses Informationsblatt für Therapeuten vermittelt Grundhaltungen, die hilfreich sind, um das Vertrauen der Familie...
Eltern- und Familienarbeit: Umgang mit kritischen Situationen
Infoblatt
Infoblatt

Eltern- und Familienarbeit: Umgang mit kritischen Situationen

Besonders in der Arbeit mit sehr temperamentvollen Familien kommt es immer wieder vor, dass während der...
Eltern- und Familienarbeit: Problemgespräche mit Familien strukturieren
Infoblatt
Infoblatt

Eltern- und Familienarbeit: Problemgespräche mit Familien...

Dieses Arbeitsblatt zeigt ein Ablaufschema zur Strukturierung eines Problemgespräches mit der Familie. Dies ist...