Eltern- und Familienarbeit: Gesprächsführung mit Eltern und Familien
Bundle
11 Seiten
9 Credits
Beschreibung
Die zwei Arbeits- und vier Informationsblätter geben Hinweise auf generelle Strategien im Rahmen der Gestaltung von Eltern- und Familiengesprächen, z.B. die therapeutische Grundhaltung, den Umgang mit kritischen Situationen, das Erfragen von Ressourcen oder das Arbeiten mit Bildern und Metaphern.
Schlagwörter
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Material für
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Quelle ©
Auflage
3
Der Artikel Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit gliedert sich in folgende Kapitel
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Inhalte des Elterngesprächs zur Diagnosestellung
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Therapieziele mit der SMART-Analyse formulieren
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Checkliste: Familiäre Belastungen und Krisen
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Unsere Absprache von heute
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Gesprächsführung mit Eltern und Familien
Einleitung
Einleitung
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Problemgespräche mit Familien strukturieren
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Erfragen von Ressourcen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Arbeiten mit lebensnahen Bildern zur Konfliktverdeutlichung
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Protokoll: Telefongespräche zwischen den Sitzungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Psychoedukation
Einleitung
Einleitung
0 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Voraussetzungen für psychische Ausgeglichenheit beim Kind
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Umgang mit dysfunktionalen Annahmen über psychische Störungen
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Sammlung wichtiger Faktoren zur Entstehung der psychischen Auffälligkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Verhaltensalternativen bei Vermeidungsverhalten
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Verhaltensalternativen bei oppositionellem Verhalten
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Verhaltensalternativen bei individuellen Problemstellungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Wann überlasse ich meinem Kind die Entscheidung?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Schule: Wer ist verantwortlich?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Erziehungskompetenz der Eltern
Einleitung
Einleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Wo bin ich Vorbild für mein Kind?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Anweisungen im Alltag: wie Erziehung klappt!
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Zu hart oder zu weich? So verhalte ich mich richtig!
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Im Dialog mit dem Kind: Anweisungen kurz und klar
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Sich Mühe geben: Anstrengungsbereitschaft und Anstrengungsvermeidung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Kindererziehung: Alles eine Sache der Geduld?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Kein Mensch ist ohne Fehler!
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Jugendliche und ihre Familien
Einleitung
Einleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Unsere Grenzen als Eltern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Warum schwänzt mein Kind die Schule?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Neue Medien, Kinder und Familien
Einleitung
Einleitung
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Ab welchem Alter sind welche Medien geeignet?
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Was muss ich beachten, wenn mein Kind digitale Medien nutzt?
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Welche Websites helfen mir und meinem Kind, mit dem Internet umzugehen?
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Aufforderung auf Unterlassung des Cybermobbings (Schüler/Eltern)
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Familienwünsche und Familienstress
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Familienwünsche: auf was man verzichten kann!
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Familienwünsche: was zum Leben gehört!
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Familienstammbuch: Wünsche fürs Leben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Pflichten in der Familie: Erledigen von Hausarbeiten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Unsere Stressmacher in der Familie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Liste der Stresskiller
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Unsere Stresskiller in der Familie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Familienregeln und Familienrituale
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Unsere Familienregeln 1
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Unsere Familienregeln 2
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Familienrituale
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Was sollte vor Einführung eines neuen Familienrituals beachtet werden?
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Regeln und Rituale in der Familie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Geduldsproben in Familien
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Der Familienausflug
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Ich bewundere deine Stärke!
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Die gelungene Familienfeier
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Emotionsmanagement für Eltern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Mein Kind und die Zukunft!
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Was stört mich an meinem Kind?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Was mir und anderen an meinem Kind gut gefällt!
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Schuldgefühle Kindern gegenüber machen blind
Infoblatt
Infoblatt
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Verbesserung des familiären Zusammenhalts
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Gespräche in der Familie: WER sollte mit WEM sprechen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Gespräche in der Familie: WANN wird WAS besprochen?
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Gespräche in der Familie: WAS wird besprochen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Gespräche in der Familie: WIE wird gesprochen?
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Geschwister in der Familie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Verbessern der Eltern-Kind-Beziehung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Stärkung des familiären Zusammenhalts
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Protokoll für Familienaktivitäten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Besonderheiten bei spezifischen Problemen
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Umgang mit den eigenen Ängsten um das Kind
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Wie tragen Eltern zur Entstehung von Ängsten bei ihren Kindern bei?
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Typische Erziehungsfehler bei Kinderängsten
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Die Angstspirale am Beispiel der Schulvermeidung
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Anleitung zu einer Übung, Konflikte auszutragen
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Infoblatt Eltern- und Familienarbeit: Was bedeuten meine Belastungen für mein Kind?
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Ressourcen in Familien und Selbstfürsorge der Eltern
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Was schützt unsere Familie?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Das Leben im Rückspiegel
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Elterliche Selbstfürsorge
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Familiennetzwerke und soziale Unterstützung
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Familiennetzwerk 1 – Wo hole ich mir Hilfe?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Familiennetzwerk 2 – Wo hole ich mir Hilfe?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Elternhaus und Schule
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Mein Kind und seine Freunde
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Familiengeheimnisse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Familie und Krankheit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Familienbelastungen durch Krankheiten
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Checkliste: Mitarbeit der Eltern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Checkliste: Beurteilung der Therapiesitzung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Eltern- und Familienarbeit: Checkliste: Beurteilung der Gesprächsführung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Inhalt des Bundles:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einleitung
Einleitung
Eltern- und Familienarbeit: Einleitung Gesprächsführung mit...
Kurze einführende Informationen zum Kapitel »Gesprächsführung mit Eltern und Familien« des Therapie-Tools »Eltern-...
Infoblatt
Infoblatt
Eltern- und Familienarbeit: Grundhaltungen im Gespräch mit...
Dieses Informationsblatt für Therapeuten vermittelt Grundhaltungen, die hilfreich sind, um das Vertrauen der Familie...
Infoblatt
Infoblatt
Eltern- und Familienarbeit: Umgang mit kritischen Situationen
Besonders in der Arbeit mit sehr temperamentvollen Familien kommt es immer wieder vor, dass während der...
Infoblatt
Infoblatt
Eltern- und Familienarbeit: Problemgespräche mit Familien...
Dieses Arbeitsblatt zeigt ein Ablaufschema zur Strukturierung eines Problemgespräches mit der Familie. Dies ist...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Eltern- und Familienarbeit: Erfragen von Ressourcen
Mit diesem Arbeitsblatt werden gezielt die Ressourcen des Kindes erfragt. Dies ermöglicht einerseits dem Therapeuten,...
Infoblatt
Infoblatt
Eltern- und Familienarbeit: Arbeiten mit lebensnahen Bildern...
Diese Therapeuteninformation beschreibt die Technik, anhand von Bildern bzw. Metaphern zentrale Problemfelder...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Eltern- und Familienarbeit: Protokoll: Telefongespräche...
Mithilfe des Telefonprotokolls können Telefongespräche strukturiert und zentrale Inhalte festgehalten werden. Oftmals...