Körperorientierte Techniken: Atemübungen zur Emotionsregulation
Übung
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Patienten in emotionaler Überregung profitieren von den hier beschriebenen Atem-Übungen: Sie wirken beruhigend auf emotionale Prozesse und helfen, den Kontakt zum eigenen Körper wiederherzustellen. Damit sind sie eine wirkungsvolle Hilfe bei der Bewältigung belastender Situationen. Die Übungen werden vom Therapeuten angeleitet und eignen sich für den gesamten Therapieverlauf. In der Schematherapie kann diese Übung eingesetzt werden, um den gesunden Erwachsenenmodus in seiner Fähigkeit zur Selbstregulation zu stärken.
Literatur:
Hanh, T. N. (2002). Das Wunder der Achtsamkeit. Berlin: Theseus.
Schnack, G. (2012). Der Große Ruhe-Nerv: 7 Sofort-Hilfen gegen Stress und Burnout. Freiburg i.Br.: Herder.
Literatur:
Hanh, T. N. (2002). Das Wunder der Achtsamkeit. Berlin: Theseus.
Schnack, G. (2012). Der Große Ruhe-Nerv: 7 Sofort-Hilfen gegen Stress und Burnout. Freiburg i.Br.: Herder.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Körperorientierte Techniken in der Schematherapie
Den Körper – somatische Empfindungen, Körperhaltung, Gestik und Mimik – systematisch in die Schematherapie...