Impact-Techniken: Aufgeblasene Probleme
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Geeignet für Klientinnen mit Grübel- und Sorgenketten, zeigt diese Übung, wie das Aufblasen von Gedanken ihnen »unnötig Größe« verleiht. Die Klientin schreibt belastende Gedanken auf einen Ballon und kann durch Luftablassen deren Größe variieren. Ziel ist es, den zugeschriebenen Einfluss auf Gedanken aus einer metakognitiven Perspektive verändern zu können.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und...
Impact-Techniken: Umgang mit kognitiven Inhalten und Prozessen
In diesem Kapitel steht die Umstrukturierung kognitiver Inhalte und Prozesse im Mittelpunkt – ein zentrales Element...