Impact-Techniken: Ich führe Regie
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Eingesetzt wird die Übung bei Klienten mit impulsiven Reaktionen und geringer Impulskontrolle. Sie lernen, sich durch »Regieführen« von automatischen Reaktionen zu distanzieren. Indem sie sich vorstellen, belastende Situationen zu verlangsamen (Slow-Mo-Technik) und neu zu interpretieren, steigert die Übung die Selbstwirksamkeit und fördert kontrolliertes Reagieren auf negative Emotionen.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und...
F3 Depression
Impact-Techniken: Veränderung dysfunktionaler Verhaltensmuster
Dysfunktionale Verhaltensmuster spielen eine zentrale Rolle in der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer...