Selbstfürsorge: Einfühlungsübungen: Therapeutenverhalten und mögliche Patientenreaktionen

Selbstfürsorge: Einfühlungsübungen: Therapeutenverhalten und mögliche Patientenreaktionen

Arbeitsblatt 1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Eine Therapeutin kann nie mit absoluter Sicherheit prognostizieren, wie etwas, dass sie in einer Therapie tut oder äußert, von den jeweiligen Patienten aufgefasst wird und welche Reaktionen es hervorruft. Doch es gibt Erfahrungswerte, die z.B. von den persönlichen Eigenarten und der Störung eines bestimmten Patienten abhängig sind. Dieses Arbeitsblatt stellt eine Empathieübung für Therapeutinnen vor, bei der sie sich in die Haut verschiedener ihrer Patienten hineinversetzt und prognostiziert, wie diese reagieren würden, wenn sich die Therapeutin auf die jeweils verschiedenen Arten verhalten würde.

Dieses Material ist Bestandteil von:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Materialien dieses Titels
Materialien dieses Titels
Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
Alle Materialien aus »Selbstfürsorge für Therapeuten und  Berater« von Hoffmann und Hofmann (2025) sind hier...