153

Ergebnisse für: "Übung"

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ACT: Beobachter-Übung
Übung
Übung

ACT: Beobachter-Übung

Die Imaginationsübung (angelehnt an Follette & Pistorello, 2007) ermöglicht es dem Patienten, seine inneren...
Selbstwert: Übung: Stärkenstapel
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Selbstwert: Übung: Stärkenstapel

Geht man davon aus, dass Menschen mit Selbstwertproblemen ihre negativen Persönlichkeitsanteile übermäßig und ihre...
Selbstwert: Übung: Vielschichtigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Selbstwert: Übung: Vielschichtigkeit

Dieses Arbeitsblatt trägt der Tatsache Rechnung, dass Menschen viele unterschiedliche Facetten haben und in ihrem...
Selbstwert: Übung: Positivbiografie
Übung
Übung

Selbstwert: Übung: Positivbiografie

Um einer einseitig-negativ verzerrten Sicht der Lebensgeschichte entgegenzuwirken, können Patienten mit...
Dissoziation: Ball-Übung
Übung
Übung
F4 Dissoziative Störung

Dissoziation: Ball-Übung

In dieser Übung wird eine soziale Ausschlusssituation imaginiert und weiter exploriert. Die Übung ist bei Menschen...
Dissoziation: Schaukel-Übung
Übung
Übung
F4 Dissoziative Störung

Dissoziation: Schaukel-Übung

Diese Übung arbeitet mit der Wirksamkeit von Bewegung im Kontext von Modulation und Schwellenwerten. Die Übung ist...
Dissoziation: Blütenblätter-Übung
Übung
Übung
F4 Dissoziative Störung

Dissoziation: Blütenblätter-Übung

Hierbei handelt es sich um eine Imaginationsübung, um Gefühle genauer zu explorieren. Die Übung ist bei Menschen mit...
Schmerzstörungen: Übung: innerer Wohlfühlort
Übung
Übung
F4 Schmerzstörung

Schmerzstörungen: Übung: innerer Wohlfühlort

Mit dieser Übung aus der Traumatherapie können Patientinnen mit chronischen Schmerzen einen realen Ort oder einen...
Achtsamkeitsprogramm SENSE: Loslassen-Übung
Übung
Übung
F2 Schizophrenie

Achtsamkeitsprogramm SENSE: Loslassen-Übung

Die Loslassen-Übung wird in den Sitzungen des Moduls III mehrfach trainiert und in diesem Arbeitsblatt ausgehändigt,...
Beratung: Übung zur Selbsterkundung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Beratung: Übung zur Selbsterkundung

Das Arbeitsblatt dient zur Reflexion über die eigenen Einstellungen, Werte und Überzeugungen, die in ein...
MBRP: Nüchtern-Atmen (Übung)
Übung
Übung
F1 Alkoholabhängigkeit

MBRP: Nüchtern-Atmen (Übung)

Bei dieser Übung handelt es sich um eine modifizierte Fassung des dreiminütigen sog. »Atemraums« aus der MBCT. Sie...
MBRP: Nüchtern-Atmen (Übung)
Übung
Übung
F1 Alkoholabhängigkeit

MBRP: Nüchtern-Atmen (Übung)

Dies ist eine modifizierte Fassung der Übung »Nüchtern-Atmen (Übung)«. Sie schließt in Sitzung 6 an das...