31

Ergebnisse für: "Funktionalität"

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Panik und Agoraphobie: Funktionalität meiner Erkrankung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Agoraphobie

Panik und Agoraphobie: Funktionalität meiner Erkrankung

Spätestens wenn der Patient mit einer Panikstörung oder Agoraphobie trotz ausführlicher Psychoedukation...
Transdiagnostische Psychoedukation: Funktionalität von Emotionsregulationsstrategien
Infoblatt
Infoblatt

Transdiagnostische Psychoedukation: Funktionalität von...

Personen mit psychischen Erkrankungen nutzen zu häufig dysfunktionale (z. B. Perseverieren, Katastrophisieren) und zu...
Video: Makroanalyse und Funktionalität bei Zwangstörung (Waschzwang)
Video
Video
F4 Zwang

Video: Makroanalyse und Funktionalität bei Zwangstörung...

In diesem Track steht die Lebensgeschichte einer Patientin mit Waschzwang im Fokus. Anhand eines hier bewusst...
Video: Abhängigkeitserkrankungen: Entwicklung und Funktionalität des Konsums
Video
Video
F1 Alkoholabhängigkeit

Video: Abhängigkeitserkrankungen: Entwicklung und...

Dieses Video zeigt, wie sowohl der Suchtmittelkonsum von abhängigen Patient:innen in der Vergangenheit als auch die...
Warum Zwänge nicht von allein verschwinden
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Zwang

Warum Zwänge nicht von allein verschwinden

Dieses Arbeitsblatt regt Patienten dazu an, sich mit aufrechterhaltenden Bedingungen und möglichen Funktionalitäten...
Wohlbefindenstherapie: Gefühlsbatterie (VEIN-AHA)
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Wohlbefindenstherapie: Gefühlsbatterie (VEIN-AHA)

Das Arbeitsblatt übersetzt mittels einer Metapher positive und negative Gefühle in angenehme und unangenehme (vgl....
Selbstverletzendes Verhalten: Einleitung Aufbau funktionaler Verhaltensweisen
Einleitung
Einleitung

Selbstverletzendes Verhalten: Einleitung Aufbau funktionaler...

Hier finden Sie die Einleitung in das Kapitel »Aufbau funktionaler Verhaltensweisen« aus dem Therapie-Tools...

Selbstverletzendes Verhalten: Aufbau funktionaler...

Selbstverletzendes Verhalten stellt für die Betroffenen eine wichtige Methode im Umgang mit aversiven Emotionen und...
Selbstverletzendes Verhalten: Angenehme Aktivitäten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Selbstverletzendes Verhalten: Angenehme Aktivitäten

Das Arbeitsblatt bietet eine Übersicht über mögliche angenehme Aktivitäten. Kommen Sie mit den Patient:innen hierüber...
Der Zwang als Freund? (Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen)
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Zwang

Der Zwang als Freund? (Zwangsstörungen bei Kindern und...

Dieses Arbeitsblatt richtet sich an Kinder, Jugendliche sowie Therapeuten und dient dazu, mögliche entlastende oder...
Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Auflistung möglicher funktionaler Faktoren
Infoblatt
Infoblatt
F4 Zwang

Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Auflistung...

Die Auflistung auf diesem Infoblatt dient der Therapeutin als Orientierung bei der Hypothesenbildung über mögliche...
Selbstverletzendes Verhalten: Mein bester Freund bin ich
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Selbstverletzendes Verhalten: Mein bester Freund bin ich

Die Patient:innen werden zu einer Realitätsüberprüfung angeleitet. Wie bewerten sie eine selbstwertbedrohende...