Therapie-Tools Motivierende Gesprächsführung

Therapie-Tools Motivierende Gesprächsführung

100 Materialien dieses Titels 189 Seiten
32 Credits
Beschreibung
Wie kann man jemanden motivieren, der sich entweder nicht verändern möchte oder sich nicht dazu in der Lage fühlt? Um diese Frage zu beantworten, entwickelten William Miller und Stephen Rollnick den Ansatz der Motivierenden Gesprächsführung. Zentrale Techniken sind dabei das aktive Zuhören, offene Fragen zu Vor- und Nachteilen einer Veränderung (Change Talk), Akzeptanz und Bestätigung sowie Verstärkung. Durch das Bearbeiten von Ambivalenzen werden Widerstände aufgelöst und Patient:innen zu einer Veränderung motiviert. Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Beispielformulierungen bringen Andreas Jähne und Cornelia Schulz die Motivierende Gespächsführung in den Praxisalltag: Die direkt einsetzbaren Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes für Therapeu:tinnen und Patient:innen erleichtern die Umsetzung der erfolgreichen Gesprächsmethode und sind störungsübergreifend einzusetzen.
Der Artikel Therapie-Tools Motivierende Gesprächsführung gliedert sich in folgende Kapitel
Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Motivierende Gesprächsführung: Einleitung: Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung
Einleitung
Einleitung
Motivierende Gesprächsführung: Einleitung: Grundlagen der...
Hier finden Sie die Einleitung zum »Therapie Tools Motivierende Gesprächsführung« von Jähne und Schulz (2025).
Motivierende Gesprächsführung: Transtheoretisches Modell und die daraus resultierenden Aufgaben
Infoblatt
Infoblatt
Motivierende Gesprächsführung: Transtheoretisches Modell und...
Das Informationsblatt ist eine grafische Darstellung der Stadien des Veränderungsprozesses und der sich daraus...
Motivierende Gesprächsführung: Prozesse im Transtheoretischen Modell der Veränderung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Motivierende Gesprächsführung: Prozesse im Transtheoretischen...
Dieses Arbeitsblatt enthält eine Anleitung zur Überprüfung des Veränderungsstadiums beim Klienten/bei der Klientin.
Motivierende Gesprächsführung: Prozess der Veränderung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Motivierende Gesprächsführung: Prozess der Veränderung
Dieses Arbeitsblatt ergänzt INFO »Transtheoretisches Modell und die daraus resultierenden Aufgaben« und hilft dem...
Motivierende Gesprächsführung: Einleitung: In Beziehung treten
Einleitung
Einleitung
Motivierende Gesprächsführung: Einleitung: In Beziehung treten
Hier finden Sie die Einleitung zum Kapitel »In Beziehung treten« aus dem »Therapie Tools Motivierende...
Motivierende Gesprächsführung: Die vier Basisprozesse der Gesprächsführung
Infoblatt
Infoblatt
Motivierende Gesprächsführung: Die vier Basisprozesse der...
Das Informationsblatt visualisiert die vier aufeinander aufbauenden Grundprozesse der Motivierenden Gesprächsführung...
Motivierende Gesprächsführung: Die Basistechniken: OARS
Infoblatt
Infoblatt
Motivierende Gesprächsführung: Die Basistechniken: OARS
Dieses Informationsblatt illustriert die vier grundlegenden Techniken (Offene Fragen, Würdigung, Reflektives Zuhören...
Motivierende Gesprächsführung: Grundhaltung von Beratern und Beraterinnen im Gespräch und Grundannah
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Motivierende Gesprächsführung: Grundhaltung von Beratern und...
Das Arbeitsblatt hilft Beratern, die eigene Haltung gegenüber Klienten in Bezug auf die Grundannahmen einzuschätzen.
Motivierende Gesprächsführung: Aussagen zur Wertschätzenden Grundhaltung einschätzen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Motivierende Gesprächsführung: Aussagen zur Wertschätzenden...
Auf diesem Arbeitsblatt werden Gesprächsbeispiele hinsichtlich ihres Ausdrucks der Wertschätzung bewertetet und...
Motivierende Gesprächsführung: Wertschätzende Grundhaltung – eigene Gedanken überprüfen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Motivierende Gesprächsführung: Wertschätzende Grundhaltung –...
Beispiele für wertende Gedanken des Beraters werden (auch außerhalb der Beratung) gesammelt und es wird geübt, diese...
Motivierende Gesprächsführung: Wertschätzende Grundhaltung – Gedanken anderer überprüfen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Motivierende Gesprächsführung: Wertschätzende Grundhaltung –...
Auf diesem Arbeitsblatt werden Beispiele für wertende Gedanken anderer im Alltag gesammelt und es wird geübt, sie in...
Motivierende Gesprächsführung: Einschätzen der Haltung des Beraters / der Beraterin während der Bera
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Motivierende Gesprächsführung: Einschätzen der Haltung des...
Dieses Arbeitsblatt soll Beratern helfen, die Anwendung der wichtigsten Prinzipien der wertschätzenden Grundhaltung...