Störungsmodelle: Das Hexaflex-Modell der ACT: 6 Prozesse der psychischen Inflexibilität
Infoblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Hier werden Patientin und Therapeutin die sechs pathogenen Prozesse der ACT (Erlebnisvermeidung, kognitive Fusion, Anhaften an einem konstruierten Selbstbild, fehlende Klarheit über eigene Werte, Untätigkeit und Impulsivität, Dominanz von mentaler Simulation zu Vergangenheit und Zukunft) ausführlich beschrieben und dargestellt, wie diese Prozesse gemeinsam zu psychologischer Inflexibilität führen können. Ein Schaubild ergänzt das Infoblatt.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Zur dritten Welle der Verhaltenstherapie zählen die Therapieformen ACT und Schematherapie, deren grundlegende Modelle...