ACT: Lieber auf Nummer sicher, kann ja nicht schaden – oder doch?
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Die Übung (angelehnt an Eifert & Forsyth, 2005) zielt darauf ab, das Bewusstsein für sogenanntes Sicherheitsverhalten, das besonders typisch für Patienten mit Ängsten ist, und dessen Kosten zu schärfen.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie man sein Handeln nach persönlichen Werten und Zielen ausrichtet, lernen Patient:innen in einer Therapie nach dem...
Ein wesentliches Ziel der Therapie besteht darin, den Patient:innen ihre »Kontrollagenda« zunächst bewusst zu machen...