ACT: Matheaufgabe oder Sonnenuntergang
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Der Vergleich »Matheaufgabe oder Sonnenuntergang« stammt von Kelly Wilson (2008) und beschreibt anschaulich zwei unterschiedliche Herangehensweisen an Dinge, denen wir in unserer Innen- und Außenwelt begegnen: eine eher kontemplative, akzeptierend-achtsame und eine problemlöseorientierte. Die Übung eignet sich gut für die Durchführung in der Praxis. Füllen Sie ein Blatt mit Mathematikaufgaben, zeigen es dem Patienten und bitten ihn zu beschreiben, welche Reaktionen die Aufgaben bei ihm auslösen. Zeigen Sie ihm dann ein Foto von einem Sonnenuntergang, fragen Sie ihn erneut nach seinen Reaktionen und arbeiten Sie die Unterschiede zwischen den beiden Reaktionsmodi heraus.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie man sein Handeln nach persönlichen Werten und Zielen ausrichtet, lernen Patient:innen in einer Therapie nach dem...
ACT: Gegenwärtigkeit
Bundle
Mit welchen Mitteln versucht ACT die Fähigkeit der Patient:innen zu stärken, mit dem gegenwärtigen Moment in Kontakt...