Elternarbeit: Wie gestalte ich die Therapiebeziehung in der Elternarbeit?

Bundle 15 Seiten
12 Credits
Beschreibung
Therapeut:innen schaffen durch eine empathische, klare, flexible, vertrauensvolle, unterstützende, wertschätzende und respektvolle Gestaltung der therapeutischen Beziehung eine wertvolle Basis für eine erfolgreiche Elternarbeit. Damit fördern sie auch die aktive Mitarbeit der Eltern. Dies trägt wiederum zum Erfolg der Kinderpsychotherapie und zur Stabilität der familiären Unterstützung des Kindes bei. Dieses Kapitel enthält mehrere Informationsblätter zu den verschiedenen Aspekten der therapeutischen Beziehung in der begleitenden Elternarbeit sowie ein Arbeitsblatt zur Selbstreflexion.
Der Artikel Therapie-Basics Elternarbeit gliedert sich in folgende Kapitel

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Elternarbeit: Einleitung: Wie gestalte ich die Therapiebeziehung in der Elternarbeit?
Einleitung
Einleitung

Elternarbeit: Einleitung: Wie gestalte ich die...

Dies ist die Einleitung zum Kapitel »Wie gestalte ich die Therapiebeziehung in der Elternarbeit?« aus dem...
Elternarbeit: Therapeutische Beziehung in der begleitenden Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Therapeutische Beziehung in der begleitenden...

Dieses Informationsblatt verdeutlicht das Beziehungsdreieck zwischen Therapeut:innen, Therapiekind bzw. Jugendlichem...
Elternarbeit: Wirkfaktoren begleitender Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Wirkfaktoren begleitender Elternarbeit

Im Überblick werden neun Wirkfaktoren begleitender Elternarbeit vorgestellt, die wesentlich zu einem...
Elternarbeit: Wichtige Therapeutenvariablen in der Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Wichtige Therapeutenvariablen in der Elternarbeit

Dieses Informationsblatt zeigt spezifische Eigenschaften, Haltungen und Kompetenzen von Therapeut:innen beim Aufbau...
Elternarbeit: Barrieren und Widerstände bei Psychotherapeut:innen
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Barrieren und Widerstände bei Psychotherapeut:innen

Dieses Informationsblatt soll für Barrieren und Widerstände sensibilisieren, die bei Therapeut:innen in der...
Elternarbeit: Die Rolle der Väter in der begleitenden Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Die Rolle der Väter in der begleitenden...

Die Rolle von Vätern in der Elternarbeit wird häufig unterschätzt. Das Informationsblatt macht deutlich, warum gerade...
Elternarbeit: Rahmenbedingungen einer gelingenden Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Rahmenbedingungen einer gelingenden Elternarbeit

Dieses Informationsblatt befasst sich mit förderlichen Rahmenbedingungen einer gelingenden Elternarbeit, die im...
Elternarbeit: Selbstreflexion: Gestaltung der Therapiebeziehung in der Elternarbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Elternarbeit: Selbstreflexion: Gestaltung der...

Die Impulsfragen auf diesem Arbeitsblatt können Therapeut:innen darin unterstützen, den Aufbau sowie die Gestaltung...