10 Credits
Beschreibung
Verschiedene Interventionen und Techniken können angewandt werden, um Elterngespräche in der Kinderpsychotherapie wirkungsvoll zu gestalten. Um die bestmögliche Wirkung zu erreichen, werden die Interventionen an die Bedürfnisse und Ressourcen der Familie angepasst. Sie lassen sich im Verlauf der Therapie häufig kombiniert anwenden. Dieses Kapitel führt die wichtigsten Interventionen aus den verschiedenen Therapieverfahren auf.
Schlagwörter
ICD-10
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Auflage
1
Der Artikel Therapie-Basics Elternarbeit gliedert sich in folgende Kapitel
Einleitung Elternarbeit: Einleitung: Was sind Grundlagen und Grundhaltungen in der Elternarbeit?
Einleitung
Einleitung
0 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Behandlungsmotivation und Intensität der elterlichen Partizipation
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Strukturelle Aspekte von begleitender Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Von den Anfängen und Hintergründen der psychodynamischen Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Entwicklung von Elternarbeit in der Verhaltenstherapie
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Ziele der begleitenden Elternarbeit in den unterschiedlichen Therapieverfahren
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Störungsübergreifende Ansatzpunkte in der Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Verschiedene Formen der Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Erziehungsstile und Erziehungshaltungen
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Selbstreflexion: Grundannahmen zur begleitenden Elternarbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Einleitung Elternarbeit: Einleitung: Was sind besondere Herausforderungen in der begleitenden Elternarbeit?
Einleitung
Einleitung
Infoblatt Elternarbeit: Elternarbeit bei autistischen Kindern
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Elternarbeit mit psychisch kranken Eltern
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Elternarbeit bei einem Elternteil mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Elternarbeit bei einem Elternteil mit narzisstischen Persönlichkeitszügen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Elternarbeit bei Eltern mit Lernschwierigkeiten oder geistiger Behinderung
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Elternarbeit mit schwer erkrankten Eltern
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Elternarbeit bei Familien mit Migrationshintergrund
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Die elterliche Entfremdung bei hoch konflikthaften Trennungen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Selbstreflexion: Grundhaltung, Planung und Umgang mit herausfordernden Situationen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Einleitung Elternarbeit: Einleitung: Wie sieht ein idealer Ablauf begleitender Elternarbeit aus?
Einleitung
Einleitung
Infoblatt Elternarbeit: Diagnostik- und Orientierungsphase: Basis für die Planung von Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Elternarbeit: Ablauf begleitender Elternarbeit im ambulanten Setting
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Ablauf begleitender Elternarbeit in der psychodynamischen Kinderpsychotherapie
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Ablauf begleitender Elternarbeit in der Verhaltenstherapie
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Ablauf begleitender Elternarbeit im Schema-Coaching
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Selbstreflexion: Planung und Gestaltung begleitender Elternarbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Phasen auf dem Weg zur Patchworkfamilie
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Unterschiede in der Trennungsverarbeitung
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Häufig auftretende Probleme in Patchworkfamilien
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Therapieplanung und Interventionen für die Patchworkfamilie
Infoblatt
Infoblatt
Einleitung Elternarbeit: Einleitung: Wie gestalte ich die Therapiebeziehung in der Elternarbeit?
Einleitung
Einleitung
0 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Therapeutische Beziehung in der begleitenden Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Wirkfaktoren begleitender Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Wichtige Therapeutenvariablen in der Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Barrieren und Widerstände bei Psychotherapeut:innen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Die Rolle der Väter in der begleitenden Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Rahmenbedingungen einer gelingenden Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Selbstreflexion: Gestaltung der Therapiebeziehung in der Elternarbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Elternarbeit: Einleitung: Was sind die wichtigsten Techniken in der Elternarbeit?
Einleitung
Einleitung
Infoblatt Elternarbeit: Interventionen in der verhaltenstherapeutisch basierten Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Interventionen in der psychodynamisch basierten Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Interventionen in der systemisch basierten Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Interventionen in der schematherapeutisch basierten Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Interventionen aus der Family Based Therapy (FBT)
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Selbstreflexion: Verschiedene Techniken für die Elternarbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Kapitel Elternarbeit: FAQ
Infoblatt Elternarbeit: FAQ: Grundhaltungen und erste Planung von Elterngesprächen
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Elternarbeit: FAQ: Entscheidungsfindung bei der Auswahl der Interventionen
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Elternarbeit: FAQ: Umgang mit herausfordernden Elterngesprächssituationen
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: FAQ: Umgang mit hoch konflikthaften Eltern
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Elternarbeit: Einleitung: Beispiele und Hilfestellungen
Einleitung
Einleitung
0 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Elterngespräch mit verhaltenstherapeutischen und systemischen Elementen: Beispieldialo
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Elternarbeit: Erstes Elterngespräch in einer Psychotherapie mit einer Jugendlichen: Beispieldialog
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Elterngespräch mit hochstrittigen Eltern: Beispieldialog
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Kapitel Elternarbeit: Dos und Don’ts
Infoblatt Elternarbeit: Dos und Don’ts: Gestaltung von Elterngesprächen und der therapeutischen Beziehung zu E
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Elternarbeit: Dos und Don’ts: Unterschiedliche Erziehungshaltungen und schädliche Erziehungspraktike
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Wissen überprüfen: Grundhaltungen für begleitende Elternarbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Wissen überprüfen: Konzept der Triangulation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Wissen überprüfen: Techniken und Interventionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Wissen überprüfen: Stolpersteine in der Elternarbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Elternarbeit: Wissen überprüfen: Ablauf von Elternarbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Literaturempfehlungen zur Elternarbeit in verschiedenen Richtlinienverfahren
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Elternarbeit: Literatur zu spezifischen Ansätzen zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenz
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Elternarbeit: Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit Kindern verschiedenen Störungsbildern
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Inhalt des Bundles:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einleitung
Einleitung
Elternarbeit: Einleitung: Was sind die wichtigsten Techniken...
Dies ist die Einleitung zum Kapitel »Was sind die wichtigsten Techniken in der Elternarbeit?« aus dem...
Infoblatt
Infoblatt
Elternarbeit: Interventionen in der verhaltenstherapeutisch...
Auf diesem Informationsblatt werden einige zentrale VT-Techniken dargestellt, wie Eltern ihre Erziehungsfähigkeit...
Infoblatt
Infoblatt
Elternarbeit: Interventionen in der psychodynamisch basierten...
In der psychodynamischen Therapie werden in Elterngesprächen unbewusste Konflikte, Beziehungsmuster und...
Infoblatt
Infoblatt
Elternarbeit: Interventionen in der systemisch basierten...
In der Systemischen Therapie liegt der Fokus auf der Interaktion und den Beziehungen innerhalb des Familiensystems....
Infoblatt
Infoblatt
Elternarbeit: Interventionen in der schematherapeutisch...
Dieses Informationsblatt erläutert kognitive, emotionale, verhaltens- und beziehungsorientierte Interventionen in der...
Infoblatt
Infoblatt
F5 Essstörung
Elternarbeit: Interventionen aus der Family Based Therapy (FBT)
Der evidenzbasierte Ansatz der FBT wird derzeit vor allem bei Essstörungen wie Anorexia und Bulimia nervosa...
Infoblatt
Infoblatt
Elternarbeit: Praxisorientierte Strategien für Eltern
Das Informationsblatt bietet praxisorientierte Strategien, um Eltern aktiv in die Kindertherapie einzubeziehen und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Elternarbeit: Selbstreflexion: Verschiedene Techniken für die...
Die Reflexion über verschiedene Ansätze soll aufzeigen, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und jede Technik an...