Elternarbeit: Was sind Grundlagen und Grundhaltungen in der Elternarbeit?

Bundle 32 Seiten
19 Credits
Beschreibung
Begleitende Elternarbeit in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen gilt mittlerweile als unbestritten wichtig. Sie bietet die Möglichkeit, die oftmals in einer regelrechten »Problemtrance « festgefahrene Eltern-Kind-Beziehung zu entlasten und wieder in eine positive Richtung zu lenken. Um der Komplexität begleitender Elternarbeit von therapeutischer Seite gerecht zu werden, erfordert dies zunächst eine Auseinandersetzung mit Grundlagen und Grundhaltungen für einen gelingenden Einbezug von Eltern in die psychotherapeutische Behandlung. Diese werden in diesem Kapitelbundle im Einzelnen aufgeführt.
Der Artikel Therapie-Basics Elternarbeit gliedert sich in folgende Kapitel

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Elternarbeit: Einleitung: Was sind Grundlagen und Grundhaltungen in der Elternarbeit?
Einleitung
Einleitung

Elternarbeit: Einleitung: Was sind Grundlagen und...

Dies ist die Einleitung zum Kapitel »Was sind Grundlagen und Grundhaltungen in der Elternarbeit?« aus dem...
Elternarbeit: Behandlungsmotivation und Intensität der elterlichen Partizipation
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Behandlungsmotivation und Intensität der...

Das Informationsblatt erörtert Aspekte der Behandlungsmotivation und anteilige Partizipation von Eltern, Kindern und...
Elternarbeit: Strukturelle Aspekte von begleitender Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Strukturelle Aspekte von begleitender Elternarbeit

Die Abwägung juristischer, formeller und motivationaler Gründe bilden die Basis für den Einbezug von Eltern, die es...
Elternarbeit: Von den Anfängen und Hintergründen der psychodynamischen Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Von den Anfängen und Hintergründen der...

Das Informationsblatt erläutert Anfänge und Hintergründe begleitender Elternarbeit aus dem Blickwinkel...
Elternarbeit: Entwicklung von Elternarbeit in der Verhaltenstherapie
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Entwicklung von Elternarbeit in der...

Elternarbeit in der Verhaltenstherapie mit ihren Wurzeln in den 1960er- und 1970er-Jahren erfolgt auf der Annahme,...
Elternarbeit: Elternarbeit aus systemischer Perspektive
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Elternarbeit aus systemischer Perspektive

Auffälliges Verhalten von Kindern wird aus systemischer Perspektive mittlerweile als wesentlich geprägt durch das...
Elternarbeit: Eltern-Coaching in der Schematherapie
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Eltern-Coaching in der Schematherapie

Schematherapeutische Elternarbeit in Kombination mit einer guten therapeutischen Beziehung zu den Eltern erhöht die...
Elternarbeit: Ziele der begleitenden Elternarbeit in den unterschiedlichen Therapieverfahren
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Ziele der begleitenden Elternarbeit in den...

In Abhängigkeit vom theoretischen Hintergrund und der therapeutischen Ausrichtung innerhalb der Kinder- und...
Elternarbeit: Störungsübergreifende Ansatzpunkte in der Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Störungsübergreifende Ansatzpunkte in der...

Im Vorfeld einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie gilt es, stets verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen....
Elternarbeit: Entwicklungsaufgaben von Eltern
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Entwicklungsaufgaben von Eltern

Familiäre Entwicklungsaufgaben entstehen beim Übergang zur Elternschaft bzw. in der Lebensphase mit Kindern. Jeder...
Elternarbeit: Schutz- und Risikofaktoren
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Schutz- und Risikofaktoren

Individuelle und familiäre Risikofaktoren werden bereits in der Diagnostik und später in der Behandlungsplanung...
Elternarbeit: Verschiedene Formen der Elternarbeit
Infoblatt
Infoblatt

Elternarbeit: Verschiedene Formen der Elternarbeit

Die multimodalen Behandlungsangebote spiegeln sich auch in Angeboten für begleitende Elternarbeit wider. Dabei wird...