Paarbeziehungen: Ressourcenaktivierung in der Paarbeziehung

Bundle 29 Seiten
23 Credits
Beschreibung
Die Aktivierung der Ressourcen eines Paares spielt neben der Bearbeitung der Beziehungsprobleme eine zentrale Rolle. Die Ressourcen sollten von Anfang an in den Therapieprozess einfließen. Die Aufmerksamkeit auch auf die Stärken des/der Partner:in zu lenken und damit einen Perspektivwechsel anzuregen, kann maßgeblich den Erfolg der Paartherapie beeinflussen.
Der Artikel Therapie-Tools Paarbeziehungen gliedert sich in folgende Kapitel

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Paarbeziehungen: Einleitung: Ressourcenaktivierung in der Paarbeziehung
Einleitung
Einleitung
Paarbeziehungen: Einleitung: Ressourcenaktivierung in der...
Die Einführung in das Kapitel »Ressourcenaktivierung in der Paarbeziehung« aus dem Therapie-Tools »Paarbeziehungen«...
Paarbeziehungen: Der Investment-Check
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Der Investment-Check
Dieses Arbeitsblatt hilft Ihren Patient:innen und Paaren, einen ehrlichen Blick auf das eigene Beziehungsinvestment...
Paarbeziehungen: Zwei Seiten einer Medaille
Infoblatt
Infoblatt
Paarbeziehungen: Zwei Seiten einer Medaille
Das Infoblatt für Patient:innen und Paare beschreibt, wie anfangs geschätzte Eigenschaften zunehmend als störend...
Paarbeziehungen: Perspektivwechsel – Veränderung des Blicks in der Paarbeziehung im Laufe der Zeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Perspektivwechsel – Veränderung des Blicks in...
Das Arbeitsblatt regt dazu an, den Blick auf den/die Partner:in zu reflektieren, indem es die Veränderungen zwischen...
Paarbeziehungen: Der Wertebaum
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Der Wertebaum
Dieses Arbeitsblatt lädt dazu ein, gemeinsam oder allein darüber zu reflektieren, welche Werte in der Partnerschaft...
Paarbeziehungen: Imagination 80. Geburtstag
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Imagination 80. Geburtstag
Diese Imagination bietet eine gute Möglichkeit, sich über die eigenen Werte in einer imaginativen Weise bewusst zu...
Paarbeziehungen: Reframing
Infoblatt
Infoblatt
Paarbeziehungen: Reframing
Dieses Informationsblatt erläutert anhand von verschiedenen Beispielen die Technik des Reframings und bildet somit...
Paarbeziehungen: Reframing – neuer Rahmen, neue Perspektive!
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Reframing – neuer Rahmen, neue Perspektive!
Hier wird das Reframing aktiv eingeübt. Zunächst an einem Beispiel, dann an den Beispielen einer gesamten Woche....
Paarbeziehungen: Die Schatzkiste der Beziehung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Die Schatzkiste der Beziehung
Dieses Arbeitsblatt hilft Paaren, besondere Momente, Eigenschaften und gemeinsame Erlebnisse als »Beziehungsschätze«...