Paarbeziehungen: Prozesssteuerung in der Arbeit mit Paaren

Bundle 25 Seiten
20 Credits
Beschreibung
Wenn man Paare in der Therapie begleitet, entsteht eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung. Diese effektiv zu steuern, ist eine Herausforderung in der Paartherapie. Therapeut:innen müssen dysfunktionale Konfliktmuster durchbrechen und sich nicht auf eine Seite ziehen lassen. Dieses Bundle bietet Informationen und Arbeitsblätter, die Therapeut:innen bei der Strukturierung, Steuerung und Reflexion des paartherapeutischen Prozesses unterstützen können.
Der Artikel Therapie-Tools Paarbeziehungen gliedert sich in folgende Kapitel

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Paarbeziehungen: Einleitung: Prozesssteuerung in der Arbeit mit Paaren
Einleitung
Einleitung
Paarbeziehungen: Einleitung: Prozesssteuerung in der Arbeit...
Die Einführung in das Kapitel »Prozesssteuerung in der Arbeit mit Paaren« aus dem Therapie-Tools »Paarbeziehungen«...
Paarbeziehungen: Worauf ist im Paargespräch zu achten?
Infoblatt
Infoblatt
Paarbeziehungen: Worauf ist im Paargespräch zu achten?
Dieses Informationsblatt beschreibt die Besonderheiten des Paargesprächs und bietet Tipps zur Prozessgestaltung.
Paarbeziehungen: Selbsteinschätzung paartherapeutischer Skills
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Selbsteinschätzung paartherapeutischer Skills
Mithilfe dieses Selbsteinschätzungsbogens können Sie Ihre paartherapeutischen Skills prüfen und gezielte...
Paarbeziehungen: Triade und Triangulierung in der Paartherapie
Infoblatt
Infoblatt
Paarbeziehungen: Triade und Triangulierung in der Paartherapie
Der Beziehung zwischen den Partner:innen und dem/der Therapeut:in sollte aufgrund der besonderen Dreier-Konstellation...
Paarbeziehungen: Reflexion der Triangulierung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Reflexion der Triangulierung
Basierend auf dem INFO »Triade und Triangulierung in der Paartherapie« können Sie mithilfe dieses Arbeitsblattes Ihre...
Paarbeziehungen: Checkliste Konfliktmanagement
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Checkliste Konfliktmanagement
Dieses Arbeitsblatt bietet konkrete Tipps, um auch mit hitzigen und eskalierenden Situationen im paartherapeutischen...
Paarbeziehungen: Skills zur Selbstregulation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Skills zur Selbstregulation
Mithilfe dieses Arbeitsblatts können die Partner:innen ihre Selbstregulationsfähigkeit verbessern. Eine ausreichende...
Paarbeziehungen: Stundenprotokoll der Paarsitzung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Stundenprotokoll der Paarsitzung
Dieses Stundenprotokoll hilft, den paartherapeutischen Prozess stets im Blick zu behalten und die Stunden gut zu...
Paarbeziehungen: Akten-Deckblatt mit den wichtigsten Infos zum Paar
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Paarbeziehungen: Akten-Deckblatt mit den wichtigsten Infos zum...
Hier können Sie alle relevanten Informationen zur Lebenssituation, zum Anliegen und auch zur Paardynamik des...