F3
Depression: Interpersonelle Fertigkeiten – Verhaltenstraining
Bundle 29 Seiten
Schlagwörter Beziehung Fertigkeit Psychoedukation Rollenspiel Situation Störungsmodell Verhalten Verhaltensexperiment
ICD-10 F30-F39
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Art Bundle
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Therapeut_in, Patient_in/Klient_in
Beschreibung
Menschen mit Depression haben vermehrt zwischenmenschliche Probleme. Fertigkeitendefizite führen zu einem Verstärkerdefizit. Um kurzfristig unangenehmen Emotionen auszuweichen, werden zwischenmenschliche Situationen von Menschen mit Depression teilweise oder völlig vermieden. Sozial kompetentes Handeln wird nicht ausreichend geübt. Dies führt langfristig zu mehr Misserfolg, Leid und Schwierigkeiten, das Leben entsprechend der eigenen Werte zu gestalten. Der Aufbau von interpersonellen Fertigkeiten hat daher einen hohen Stellenwert in der Behandlung von Depression. Die zentralen Techniken zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten sind dabei Rollenspiele und Verhaltensübungen. Eine wichtige Rolle spielt auch der Abbau von Sicherheitsverhalten. In diesem Bundle werden Materialien zum Aufbau interpersoneller Fertigkeiten vorgestellt, die speziell an die Fertigkeitendefizite von Patienten mit Depression angepasst wurden. Hierzu wurden Elemente und Wissen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie, dem Gruppentraining sozialer Kompetenzen aus dem Assertiveness-Training, der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) sowie der Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation integriert.
29 Credits
Im Bundle enthaltene Materialien:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!