F3
Depression: Psychoedukation zu den Störungsmodellen der Verhaltenstherapie
Bundle 24 Seiten
Schlagwörter Akzeptanz Emotion Gesundheit Komorbidität Metakognition Modusmodell Psychoedukation Störungsmodell
ICD-10 F30-F39
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie, Schematherapie, ACT, CBASP, Metakognitive Therapie
Art Bundle
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Therapeut_in, Patient_in/Klient_in
Beschreibung
Dieses Bundle dient der Vorauswahl von therapeutischen Techniken. Es stellt die einzelnen Erklärungsmodelle der Verhaltenstherapie dar und gibt für jedes Störungsmodell Hinweise, für welche Patienten es geeignet erscheint. Es wird empfohlen, dass Therapeuten sich zunächst einen Überblick über die vorgestellten Störungsmodelle verschaffen und entscheiden, mit welchem Modell sie bei welcher Patientin arbeiten möchten. Sinnvoll ist es dann, der Patienten das jeweilige Modell mithilfe des zugehörigen Arbeitsblatts vorzustellen und gemeinsam zu entscheiden, ob mit dem vorgestellten Störungsmodell gearbeitet werden soll. Dabei haben Therapeutin und Patient durch die Information die Möglichkeit, persönliche Akzente zu setzen und auf dieser Grundlage geeignete Therapietechniken auszuwählen.
24 Credits
Im Bundle enthaltene Materialien:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Infoblatt
F3
Arbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: VerstärkerdefizitmodellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: Crisis Generation BehaviorArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: InformationsverarbeitungsmodellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: EmotionsregulationsmodellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: CBASP-ModellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: ACT-Modell (Hexaflex)Arbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: MCT-ModellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: Das schematherapeutische Modus-ModellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression und PersönlichkeitArbeitsblatt