F4 

Anpassungsstörungen: Umgang mit Suizidalität

Bundle 23 Seiten
18 Credit
Beschreibung
In der klinischen Praxis finden sich häufig psychische Erkrankungen verbunden mit einer Reaktion auf eine psychosoziale Belastung. Die Co-Inzidenz von psychiatrischer Erkrankung und Belastungssituationen verstärken das Risiko für das Auftreten von Suizidgedanken und suizidalen Verhaltensweisen. Eine erfolgreiche Bewältigung der Belastungssituation wirkt somit primär suizidpräventiv. In diesem Kapitelbundle finden Sie Materialien, um mit Suizidalität bei Anpassungsstörungen präventiv umzugehen.
Der Artikel Therapie-Tools Anpassungsstörungen gliedert sich in folgende Kapitel
Einleitung Anpassungsstörungen: Einleitung Grundlagen
Anpassungsstörungen: Einleitung Grundlagen
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Anpassungsstörungen: ADNM-20
Anpassungsstörungen: ADNM-20
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: ADNM-20

Arbeitsblatt Anpassungsstörungen: Der Tod als Lösung?
Anpassungsstörungen: Der Tod als Lösung?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Anpassungsstörungen: Psychischer Schmerz
Anpassungsstörungen: Psychischer Schmerz
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Anpassungsstörungen: Der suizidale Modus
Anpassungsstörungen: Der suizidale Modus
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Anpassungsstörungen: Die Zuversicht stärken
Anpassungsstörungen: Die Zuversicht stärken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Anpassungsstörungen: Lebenssinn
Anpassungsstörungen: Lebenssinn
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Anpassungsstörungen: Bindungsverletzungen
Anpassungsstörungen: Bindungsverletzungen
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Anpassungsstörungen: Trauerarbeit
Anpassungsstörungen: Trauerarbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Anpassungsstörungen: Fehlerkultur
Anpassungsstörungen: Fehlerkultur
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Anpassungsstörungen: Selbstkritik
Anpassungsstörungen: Selbstkritik
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anpassungsstörungen: Einleitung Umgang mit Suizidalität
Einleitung
Einleitung
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Einleitung Umgang mit Suizidalität

Sie finden hier einleitende Informationen zum Kapitelbundle »Umgang mit Suizidalität« zu dem »Therapie-Tools...
Anpassungsstörungen: Therapeutische Grundhaltung während der Suizidalitätsabklärung
Infoblatt
Infoblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Therapeutische Grundhaltung während der...

In Anlehnung an die Leitlinien der Aeschi working group (Michel & Jobes, 2011) ist es empfehlenswert, die in diesem...
Anpassungsstörungen: Strukturierte Suizidalitätsabklärung
Infoblatt
Infoblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Strukturierte Suizidalitätsabklärung

Hier finden sich Informationen zu Anwendung und Ziel des AB »Der Tod als Lösung?« zur Unterstützung und Dokumentation...
Anpassungsstörungen: Der Tod als Lösung?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Der Tod als Lösung?

Mithilfe dieses Arbeitsblatts sollte in einer kollaborativen therapeutischen Haltung, gemäß Jobes et al. (2005),...
Anpassungsstörungen: Suizidpräventive Strategien
Infoblatt
Infoblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Suizidpräventive Strategien

Hier findet sich ein Überblick über mögliche Strategien zur Senkung des Suizidrisikos. Ziel ist es, den...
Anpassungsstörungen: Psychischer Schmerz
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Psychischer Schmerz

Dieses Arbeitsblatt wurde auf der Grundlage des Konzepts von Shneidman (1996), Orbach (2003) und Michel und Jobes...
Anpassungsstörungen: Der suizidale Modus
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Der suizidale Modus

Hier wird der suizidale Modus im Sinne eines Problemlöseverhaltens zur Linderung von unerträglichem psychischem...
Anpassungsstörungen: Hoffnungslosigkeit und erlernte Hilflosigkeit
Infoblatt
Infoblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Hoffnungslosigkeit und erlernte...

Diese Information gibt Therapeut:innen Ideen zur Anwendung der Materialien INFO »Hoffnungslosigkeit vs. Zuversicht«,...
Anpassungsstörungen: Hoffnungslosigkeit vs. Zuversicht
Infoblatt
Infoblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Hoffnungslosigkeit vs. Zuversicht

Das Blatt dient der Information der Betroffenen über die Auswirkungen von Hoffnungslosigkeit und Zuversicht. Dies...
Anpassungsstörungen: Die Zuversicht stärken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Die Zuversicht stärken

Das Arbeitsblatt dient der konkreten Umsetzung einer zuversichtsorientierten Arbeit. Nach einer kurzen Einleitung zur...
Anpassungsstörungen: Erlernte Hilflosigkeit
Infoblatt
Infoblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Erlernte Hilflosigkeit

Die Psychoedukation über den Modus der erlernten Hilflosigkeit gemäß dem Konzept von Maier und Seligman (2016) dient...
Anpassungsstörungen: Umgang mit erlernter Hilflosigkeit: der neue innere Standard
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Anpassungsstörung

Anpassungsstörungen: Umgang mit erlernter Hilflosigkeit: der...

Auf der theoretischen Grundlage des Konzeptes der erlernten Hilflosigkeit nach Maier und Seligman (2016) kann...