Emotionsregulation: Psychoedukation – Emotionen

Bundle 38 Seiten
23 Credits
Beschreibung
Es gibt kaum Patientinnen, die ein ausreichendes Wissen über die Natur und Funktionalität von Emotionen besitzen, da sie sich oftmals weder theoretisch noch praktisch mit ihrem emotionalen Erleben beschäftigen. Dieses Nicht-Wissen ist bereits Teil der emotionsbezogenen Problematik und sollte Gegenstand einer eingehenden Psychoedukation sein. Oft ist es alleine das konkrete Wissen, das zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit den eigenen Emotionen verhilft. Dieses Wissen ist außerdem grundlegend für die späteren individuellen Klärungs- und Veränderungsprozesse. Je besser sich die Patientin mit den Begrifflichkeiten auskennt, desto leichter wird ihr im Verlauf der Therapie die emotionsbezogene Arbeit fallen. Die Materialien dieses Bundles dienen dazu, im Rahmen der Psychoedukation wesentliche Informationen über Emotionen und deren Regulation zu vermitteln, ein hilfreiches emotionales Vokabular zu erarbeiten und dysfunktionale metaemotionale Annahmen zu korrigieren.
Der Artikel Therapie-Tools Emotionsregulation gliedert sich in folgende Kapitel

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Emotionsregulation: Einleitung Psychoedukation – Emotionen
Einleitung
Einleitung

Emotionsregulation: Einleitung Psychoedukation – Emotionen

Hier finden Sie einleitende Informationen zum Kapitel »Psychoedukation – Emotionen« aus dem Therapie-Tools...
Emotionsregulation: Patienteninformation zu Emotionen
Infoblatt
Infoblatt

Emotionsregulation: Patienteninformation zu Emotionen

Das Informationsblatt vermittelt grundlegende Informationen zur Auslösung, Symptomatik und Bedeutung von Emotionen.
Emotionsregulation: Patienteninformation zu adaptiven und maladaptiven Emotionen
Infoblatt
Infoblatt

Emotionsregulation: Patienteninformation zu adaptiven und...

Das Informationsblatt erklärt den Begriff der Adaptivität sowie der Maladaptivität von Emotionen. Darüber hinaus...
Emotionsregulation: Patienteninformation Problememotionen und Emotionsregulation
Infoblatt
Infoblatt

Emotionsregulation: Patienteninformation Problememotionen und...

Das Informationsblatt führt den Begriff der Problememotion ein und erklärt die Bedeutung einer angemessenen und...
Emotionsregulation: Welche Emotionen kenne ich?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Emotionsregulation: Welche Emotionen kenne ich?

Dieses Arbeitsblatt dient zur Erfassung des aktuellen emotionalen Wortschatzes des Patienten. Der Patient soll die...
Emotionsregulation: Emotionsliste
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Emotionsregulation: Emotionsliste

Dieses Arbeitsblatt umfasst eine Sammlung von Begriffen zur Erarbeitung eines emotionalen Vokabulars. Die Emotionen...
Emotionsregulation: Emotionskreis
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Emotionsregulation: Emotionskreis

Das Arbeitsblatt gibt dem Patienten einen Überblick zu verschiedenen Emotionen. Diese werden dabei innerhalb eines...
Emotionsregulation: Emotionen und Bedürfnisse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Emotionsregulation: Emotionen und Bedürfnisse

Das Arbeitsblatt nennt zu verschiedenen Emotionen jeweils eine Beispielsituation und gibt Hinweise zur Bedeutung der...
Emotionsregulation: Fragebogen Meine Einstellungen zu Emotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Emotionsregulation: Fragebogen Meine Einstellungen zu Emotionen

Das Arbeitsblatt besteht aus einem Fragebogen, mithilfe dessen die Einstellungen des Patienten zu seinem emotionalen...
Emotionsregulation: Einige Fragen zu Emotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Emotionsregulation: Einige Fragen zu Emotionen

Das Arbeitsblatt enthält eine Sammlung von Fragen, die typische Unsicherheiten und Fehlannahmen von Patienten zum...
Emotionsregulation: Patienteninformation zu primären und sekundären Emotionen
Infoblatt
Infoblatt

Emotionsregulation: Patienteninformation zu primären und...

Das Informationsblatt vermittelt den Unterschied zwischen primären und sekundären Emotionen. Diese Unterscheidung ist...
Emotionsregulation: Primäre und sekundäre Emotionen – Herr Maus und Herr Wildermann
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Emotionsregulation: Primäre und sekundäre Emotionen – Herr...

Das Arbeitsblatt enthält eine kurze Geschichte, anhand derer die Patientin die Unterscheidung primärer und sekundärer...