Emotionsregulation durch Ressourcenaktivierung
Bundle
11 Seiten
9 Credits
Beschreibung
Die Materialien diese Bundles dienen der Ressourcenaktivierung, die im Rahmen der Psychotherapie von großer Bedeutung ist, weil das Erleben positiver Emotionen wie Freude, Stolz und Interesse beim Patienten zu einer Aktivierung von Annäherungsschemata beiträgt. Ein weiterer wichtiger Aspekt zur Förderung therapeutischer Veränderungsprozesse ist das Vertrauen des Patienten in die eigenen Kompetenzen und dessen Selbstwirksamkeitserleben. Patientinnen mit psychischen Erkrankungen machen jedoch immer wieder Erfahrungen wie Misserfolg und persönliches Scheitern und verlieren dadurch zunehmend das Vertrauen in die eigene Kompetenz und Handlungsfähigkeit. Diese Faktoren führen dazu, dass der Patient anstelle adaptiver Annäherungsziele v.a. Vermeidungsziele verfolgt, um seine problematischen Emotionen nicht erleben zu müssen.
Schlagwörter
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Material für
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Auflage
2
Der Artikel Therapie-Tools Emotionsregulation gliedert sich in folgende Kapitel
Einleitung Emotionsregulation: Einleitung Psychoedukation – Emotionen
Einleitung
Einleitung
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu Emotionen
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu adaptiven und maladaptiven Emotionen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation Problememotionen und Emotionsregulation
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Welche Emotionen kenne ich?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Fragebogen Meine Einstellungen zu Emotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Einige Fragen zu Emotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu primären und sekundären Emotionen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Primäre und sekundäre Emotionen – Herr Maus und Herr Wildermann
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu emotionalen Schemata
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Schaubild – Aktivierung eines emotionalen Schemas
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu instrumentellen Emotionen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu Vermeidungs- und Unterdrückungsstrategien
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Teufelskreis emotionsphobischer Vermeidung
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Therapieprotokoll »Eine Woche ohne problematische Emotionen«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Welche Strategien der Emotionsregulation kenne ich?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Emotionsfragebogen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Wo spüre ich meine Emotion?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Emotionstagebuch – Auslöser für die Problememotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Emotionsregulation: Therapeuteninformation zur emotionsbezogenen Klärung
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Der Einfluss prägender Bezugspersonen auf die Entwicklung von Problememotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Die Emotionszwiebel
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Meine emotionsphobischen Vermeidungs- und Unterdrückungsstrategien
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Meine instrumentellen Emotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Emotionsbezogene Problemanalyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Positive Effekte des veränderten Umgangs mit Emotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Pro und Kontra bezüglich einer Veränderung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Emotionsbezogene Zielanalyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Emotionsbezogene Mittelanalyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Checkliste für den adaptiven Umgang mit Emotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Einleitung Emotionsregulation: Einleitung Emotionsanalyse und Emotionsplan
Einleitung
Einleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zur Emotionsanalyse
Infoblatt
Infoblatt
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Der Emotionsplan – eine Anleitung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Beispiel für die Durchführung des Emotionsplans
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Einleitung Emotionsregulation: Einleitung Stressregulation
Einleitung
Einleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Patienteninformation zu Emotionsregulation und Stressreduktion
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zur positiven Selbstverbalisierung
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Anspannungs-Skills-Skala
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu Dissoziation
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Auslöser und Frühwarnzeichen von Dissoziationen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Meine Skills-Kette
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Einleitung Emotionsregulation durch Achtsamkeit
Einleitung
Einleitung
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu Achtsamkeit
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu den drei Wahrnehmungshaltungen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Achtsam im Park – Erkennen Sie die achtsame Haltung?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zur Einführung in die Achtsamkeitsübungen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Innere Achtsamkeit – praktische Anleitung für Patienten und Therapeuten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Kurzanleitung zur inneren Achtsamkeit für Patienten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Achtsamkeitsprotokoll zur äußeren Achtsamkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Achtsamkeitsprotokoll zur inneren Achtsamkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Achtsamkeits-Baukasten – eigene Achtsamkeitsübungen entwerfen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zur Akzeptanz für adaptive Emotionen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu radikaler Akzeptanz für maladaptive Emotionen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu Selbstmitgefühl
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zum Trainieren von Selbstmitgefühl
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Wochenprotokoll der abwertenden Selbstkritik und Selbstbeschimpfung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Veränderung abwertender Selbstkritik
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Mit den Augen eines Freundes
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Tagebuch des Selbstmitgefühls
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Einleitung Emotionsregulation durch Kognitionen
Einleitung
Einleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zum Zusammenhang zwischen Gedanken und Emotionen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu automatischen Gedanken und Denkfehlern
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Prüfung auf automatische Gedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation – kognitive Techniken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Tagebuch automatischer Gedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Emotionsbezogene Neubewertung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Exploration emotionsauslösender Kognitionen mit dem ABCDE-Schema
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Kettenanalyse – Ordnung ins emotionale Chaos bringen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation »Die Wurzel des Problems – problematische Grundannahmen«
Infoblatt
Infoblatt
6 Seiten
5 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Meine problematischen Grundannahmen und Lebensregeln
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Grundannahmen und Lebensregeln hinterfragen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Kosten-Nutzen-Rechnung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Das innere Gesetzbuch umschreiben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zur Wirkung positiver Gedanken
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Positive Gedanken formulieren
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Mein Tagebuch positiver Gedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Einleitung Emotionsregulation durch Verhaltensänderung
Einleitung
Einleitung
5 Seiten
5 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation »Wie die Emotionen das Verhalten beeinflussen«
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation »Wie das Verhalten die Emotionen beeinflusst«
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Die Folgen der Klimaerwärmung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Angemessenheitsanalyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation Grundbedürfnisse, spez. Bedürfnisse, adaptives Verhalten
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Verhaltensbezogene Bedürfnisanalyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Bedürfnisbezogener Verhaltensplan
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Bedürfnisbezogenes Verhaltensprojekt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation: Technik des Bewussten emotionalen Ausdrucks
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Bewusster emotionaler Ausdruck
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Tagebuch für den bewussten emotionalen Ausdruck
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Aktivierung positiver Emotionen durch angenehme Aktivitäten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Einleitung Einleitung Emotionsregulation durch Aktivierung adaptiver Emotionen
Einleitung
Einleitung
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Suche nach adaptiven Emotionen und deren Aktivierung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Aktivierung positiver Emotionen durch hilfreiche Erinnerungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Aktivierung positiver Emotionen durch Imagination positiver innerer Bilder
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Meine Aktivierungsstrategien für hilfreiche (adaptive) Emotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Einleitung Emotionsregulation durch Ressourcenaktivierung
Einleitung
Einleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsregulation: Patienteninformation zu Ressourcen
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Fragen zu persönlichen Stärken und Ressourcen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Meine erfolgreiche Krisenbewältigung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Emotionsregulation: Reaktionsbereitschaftsanalyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Inhalt des Bundles:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einleitung
Einleitung
Einleitung Emotionsregulation durch Ressourcenaktivierung
Hier finden Sie einleitende Informationen zum Kapitel »Emotionsregulation durch Ressourcenaktivierung« aus dem...
Infoblatt
Infoblatt
Emotionsregulation: Patienteninformation zu Ressourcen
Dieses Informationsblatt informiert Patientinnen über verschiedene Formen von Ressourcen und die Bedeutung von...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Emotionsregulation: Fragen zu persönlichen Stärken und Ressourcen
Das Arbeitsblatt dient der Exploration persönlicher Ressourcen des Patienten. Der Therapeut kann eine Kopie des...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Emotionsregulation: Ressourcenanalyse
Das Arbeitsblatt hilft der Patientin bei der Erkundung ihrer Ressourcen. So kann sie erarbeiten, welche positiven...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Emotionsregulation: Meine erfolgreiche Krisenbewältigung
Mit diesem Arbeitsblatt kann der Patient sich vor Augen führen, welche Strategien er bereits erfolgreich zur...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Emotionsregulation: Reaktionsbereitschaftsanalyse
Das Arbeitsblatt dient als Instrument für Therapeutinnen zur gezielten Verbesserung der prozessualen...