Störungsmodelle: Abhängigkeit

Bundle 38 Seiten
23 Credits
Beschreibung
In diesem Bundle befinden sich sowohl die Modelle für die Substanzabhängigkeit als auch für die Verhaltensabhängigkeit. Da mittlerweile davon ausgegangen wird, dass Verhaltensabhängigkeiten die gleiche Dynamik wie Substanzabhängigkeiten haben und nicht, wie in der ICD-10 beschrieben, zu den Impulskontrollstörungen zählen, können für die beiden Störungskategorien auch dieselben Erklärungsmodelle herangezogen werden. Auf acht Informations- und 14 Arbeitsblättern werden folgende Modelle erläutert und erarbeitet (jeweils für die Substanz- und die Verhaltensabhängigkeit): das Dreieck der Abhängigkeit, der Teufelskreis der Abhängigkeit, das integrative Modell der biopsychosozialen Teufelskreise, das sozialkognitive Rückfallmodell.
Der Artikel Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie gliedert sich in folgende Kapitel

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Störungsmodelle: Einleitung Abhängigkeit
Einleitung
Einleitung
Störungsmodelle: Einleitung Abhängigkeit
Hier finden Sie einführende Informationen zum Kapitel »Abhängigkeit« aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der...
Störungsmodelle: Das Dreieck der Substanzabhängigkeit
Infoblatt
Infoblatt
Störungsmodelle: Das Dreieck der Substanzabhängigkeit
Das Infoblatt stellt das Suchtdreieck der Substanzabhängigkeit, bestehend aus Mensch, Substanz und Umwelt, vor. Die...
Störungsmodelle: Meine drei Faktoren der Substanzabhängigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Meine drei Faktoren der Substanzabhängigkeit
Mithilfe des Arbeitsblatts werden die individuellen Faktoren eines Dreieck-Modells der Substanzabhängigkeit...
Störungsmodelle: Das Dreieck meiner Substanzabhängigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Das Dreieck meiner Substanzabhängigkeit
Das Arbeitsblatt ermöglicht es, ein individuelles Dreieck-Modell der Substanzabhängigkeit zu erstellen. Beim...
Störungsmodelle: Der Teufelskreis der Substanzabhängigkeit
Infoblatt
Infoblatt
Störungsmodelle: Der Teufelskreis der Substanzabhängigkeit
Das Infoblatt erklärt anhand eines Texts und einer Darstellung das allgemeine Teufelskreis-Modell. Das Modell...
Störungsmodelle: Mein Teufelskreis der Substanzabhängigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Mein Teufelskreis der Substanzabhängigkeit
Mithilfe dieses Arbeitsblatts wird das individuelle Teufelskreis-Modell erstellt. Dazu werden die einzelnen Variablen...
Störungsmodelle: Das integrative Modell der Substanzabhängigkeit
Infoblatt
Infoblatt
Störungsmodelle: Das integrative Modell der Substanzabhängigkeit
Dieses Infoblatt stellt das allgemeine Modell der drei Teufelskreise (intrapsychisch, neurobiologisch, psychosozial)...
Störungsmodelle: Das integrative Modell: der rote Faden in der Substanzabhängigkeit meines Patienten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Das integrative Modell: der rote Faden in der...
Das Arbeitsblatt erlaubt es dem Therapeuten, im Rahmen des Modells der drei Teufelskreise der Substanzabhängigkeit...
Störungsmodelle: Das integrative Modell: meine Teufelskreise der Substanzabhängigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Das integrative Modell: meine Teufelskreise...
Mit diesem Arbeitsblatt können Patienten erarbeiten, welche Faktoren ihre Substanzabhängigkeit beeinflussen. Die...
Störungsmodelle: Mein integratives Modell der Substanzabhängigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Mein integratives Modell der...
Mithilfe des Arbeitsblatts wird das individuelle Modell der drei Teufelskreise (intrapsychisch, neurobiologisch und...
Störungsmodelle: Sozialkognitives Rückfallmodell: Lapsus und Rückfall
Infoblatt
Infoblatt
Störungsmodelle: Sozialkognitives Rückfallmodell: Lapsus und...
Das Infoblatt informiert über das allgemeine Rückfallmodell. Dazu wird die Sequenz von Ereignissen und...
Störungsmodelle: Das sozialkognitive Rückfallmodell: mein Rückfall in die Substanzabhängigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Das sozialkognitive Rückfallmodell: mein...
Das Infoblatt untersucht die individuellen Zusammenhänge des Rückfalls bei der Patientin. Zu diesem Zweck werden die...