19 Credits
Beschreibung
In diesem Kapitel werden Impact-Techniken vorgestellt, die dabei helfen, ein stabileres und positiveres Selbstbild zu entwickeln. Identität und Selbstwert bilden den Kern unseres Selbstverständnisses und beeinflussen maßgeblich, wie wir uns in der Welt verorten, Beziehungen gestalten und Herausforderungen bewältigen. Die Übungen dieses Kapitels beziehen die Arbeit mit Ressourcen, positive Selbstverstärkung sowie die Aufdeckung selbstabwertender Gedanken und Verhaltensweisen mit ein. Hilfreiche, selbstwertdienliche Denk- und Verhaltensmuster werden spürbar und verankert.
Schlagwörter
ICD-10
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Material für
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Quelle ©
Auflage
1
Der Artikel Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting gliedert sich in folgende Kapitel
Kapitel Impact-Techniken: Therapiebeginn
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ein Band, das verbindet
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Auf zwei Beinen steht es sich besser
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Bausteine des Wohlbefindens
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Den Gefühlen auf den Grund gehen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Du gehst nicht allein
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Gut Ding will Weile haben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Impact-Techniken: Einleitung: Umgang mit kognitiven Inhalten und Prozessen
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Aus den Augen, aus dem Sinn
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Den Fesselballon steigen lassen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Aufgeblasene Probleme
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der gescheiterte Wahrsager
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich kreiere meine eigenen Monster
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Registerkarten schließen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Soundtrack der Therapie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Die geschnittene Fassung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Akzeptanz statt heiße Luft
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Botschaften in den Himmel schicken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich schlage ein neues Kapitel auf
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Bei Ekel ist man angeschmiert
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Bei Ekel ist man angeschmiert
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Impact-Techniken: Einleitung: Veränderung dysfunktionaler Verhaltensmuster
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Die Last der Überkompensation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Kling, Glöckchen, klingelingeling
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Das Gras ist grüner auf der anderen Seite
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Rucksack
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Depression
Impact-Techniken: Der Rucksack
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der (un)überwindbare Stuhl
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Sich die Waage halten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Beziehungsbecher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Wenn du loslässt, hast du zwei Hände frei
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Wenn du loslässt, hast du zwei Hände frei
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Impact-Techniken: Einleitung: Identität und Selbstwert
Einleitung
Einleitung
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Altes Spiel, neue Regeln
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Krug geht nicht zum Brunnen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Meine Stärken haben viele Seiten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Die Mischung macht’s
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Selbstwertbecher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Selbstwert ist Verhandlungssache
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Spieglein, Spieglein an der Wand
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Nicht die passenden Fußstapfen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Kapitel Impact-Techniken: Modusarbeit
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Alles etwas transparenter machen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich coache mich selbst
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Jeder Modus spielt seine Rolle
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich lass mich nicht abstempeln
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich schüttele meine Verfolger ab
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Innere Kritik leicht gemacht
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Leiser soll der destruktive Kritiker sein
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Soundtrack der Veränderung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Bewerbung eines Anteils
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Den destruktiven Kritiker willkommen heißen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Den destruktiven Kritiker willkommen heißen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Impact-Techniken: Einleitung: Rückfallprophylaxe, Krisenmanagement und Therapieende
Einleitung
Einleitung
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Das fehlende Puzzleteil
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Depression
Impact-Techniken: Das fehlende Puzzleteil
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Mir boten sich zwei Wege dar
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Reflexionsbogen für Therapeuten und Supervisoren
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Inhalt des Bundles:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Zwang
Impact-Techniken: Wenn du loslässt, hast du zwei Hände frei
Diese Übung eignet sich für Klienten, die an belastenden Gedanken oder Zwängen festhalten. Mit einem Stressball wird...
Einleitung
Einleitung
Impact-Techniken: Einleitung: Identität und Selbstwert
Dies ist die Einleitung des Kapitels »Identität und Selbstwert« aus »Therapie-Tools Impact-Techniken im...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Cheer me up
Klienten mit geringem Selbstwert fällt es häufig schwer, Lob oder Komplimente anzunehmen oder Positives überhaupt...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Applaus für dich
Die Übung eignet sich für Klienten, die Schwierigkeiten haben, sich selbst positiv wahrzunehmen oder zu loben. Oft...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Die Bonboniere
Die Übung fördert durch das Beschriften von Zetteln mit positiven Aspekten und deren Sammlung in einem Glas eine...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Altes Spiel, neue Regeln
Die Übung »Altes Spiel, neue Regeln« eignet sich für Klientinnen mit rigiden Problemlösungsmustern oder...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Der Krug geht nicht zum Brunnen
Die Übung eignet sich für Klienten, die vorhandene Ressourcen nicht wahrnehmen oder nutzen. Becher mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Meine Stärken haben viele Seiten
Diese Übung unterstützt Klientinnen, ihre Charakterstärken zu erkennen und bewusst einzusetzen. Indem sie ihre...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Ressourcenteppich
Die Übung eignet sich für Klienten, die wenig Zugang zu ihren persönlichen Fähigkeiten, Eigenschaften und Kompetenzen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Stärken stärken
Mit dieser Übung können Klientinnen unterstützt werden, geringes Selbstwerterleben zu verbessern und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Der Komplimentedieb
Die Übung eignet sich für Klienten mit Schwierigkeiten, positives Feedback anzunehmen, oft bedingt durch einen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Die Mischung macht’s
Die Übung hilft Klientinnen, kleine Fehler in Relation zu setzen und sie nicht zu überzubewerten. Durch das Einfärben...