
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
106 Materialien dieses Titels
183 Seiten
34 Credits
Beschreibung
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und bleiben im Gedächtnis. Sie sind grundsätzlich schulenübergreifend und zu allen Zeitpunkten der Therapie einzusetzen. Dieser Therapie-Tools-Band beschreibt kreative und leicht in Therapiestunden einzusetzende Impact-Techniken. Diese nutzen vorwiegend Alltagsgegenstände, die Patientinnen und Patienten im Alltag immer wieder begegnen und sie an die Inhalte der Therapie erinnern.
Schlagwörter
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Material für
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Quelle ©
Auflage
1
Der Artikel Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting gliedert sich in folgende Kapitel
Kapitel Impact-Techniken: Therapiebeginn
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ein Band, das verbindet
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Auf zwei Beinen steht es sich besser
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Bausteine des Wohlbefindens
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Den Gefühlen auf den Grund gehen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Du gehst nicht allein
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Gut Ding will Weile haben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Impact-Techniken: Einleitung: Umgang mit kognitiven Inhalten und Prozessen
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Aus den Augen, aus dem Sinn
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Den Fesselballon steigen lassen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Aufgeblasene Probleme
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der gescheiterte Wahrsager
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich kreiere meine eigenen Monster
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Registerkarten schließen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Soundtrack der Therapie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Die geschnittene Fassung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Akzeptanz statt heiße Luft
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Botschaften in den Himmel schicken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich schlage ein neues Kapitel auf
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Bei Ekel ist man angeschmiert
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Bei Ekel ist man angeschmiert
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Impact-Techniken: Einleitung: Veränderung dysfunktionaler Verhaltensmuster
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Die Last der Überkompensation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Kling, Glöckchen, klingelingeling
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Das Gras ist grüner auf der anderen Seite
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Rucksack
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Depression
Impact-Techniken: Der Rucksack
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der (un)überwindbare Stuhl
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Sich die Waage halten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Beziehungsbecher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Wenn du loslässt, hast du zwei Hände frei
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Wenn du loslässt, hast du zwei Hände frei
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Impact-Techniken: Einleitung: Identität und Selbstwert
Einleitung
Einleitung
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Altes Spiel, neue Regeln
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Krug geht nicht zum Brunnen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Meine Stärken haben viele Seiten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Die Mischung macht’s
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Selbstwertbecher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Selbstwert ist Verhandlungssache
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Spieglein, Spieglein an der Wand
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Nicht die passenden Fußstapfen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Kapitel Impact-Techniken: Modusarbeit
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Alles etwas transparenter machen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich coache mich selbst
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Jeder Modus spielt seine Rolle
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich lass mich nicht abstempeln
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Ich schüttele meine Verfolger ab
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Innere Kritik leicht gemacht
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Leiser soll der destruktive Kritiker sein
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Der Soundtrack der Veränderung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Bewerbung eines Anteils
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Den destruktiven Kritiker willkommen heißen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Den destruktiven Kritiker willkommen heißen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Impact-Techniken: Einleitung: Rückfallprophylaxe, Krisenmanagement und Therapieende
Einleitung
Einleitung
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Das fehlende Puzzleteil
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Depression
Impact-Techniken: Das fehlende Puzzleteil
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Mir boten sich zwei Wege dar
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Impact-Techniken: Reflexionsbogen für Therapeuten und Supervisoren
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Impact-Techniken: Einleitung: Grundprinzipien der Arbeit mit...
Hierbei handelt es sich um das Einleitungskapitel »Grundprinzipien der Arbeit mit Impact-Techniken« aus...
Einleitung
Einleitung
Impact-Techniken: Einleitung: Therapiebeginn
Dies ist der Einleitungstext des Kapitels »Therapiebeginn« aus »Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting« von...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Ein Band, das verbindet
Diese Übung unterstützt Klientinnen, die Schwierigkeiten haben, stabile (therapeutische) Beziehungen zu erleben....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Die Walking Scale
Diese Übung dient der Erfassung und Evaluation von Therapiezielen und -fortschritt anhand einer Skala von 1 bis 10....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Stück für Stück
In dieser Übung werden vom Klienten genannte Problembereiche erfasst und mittels eines Kuchendiagramms visualisiert....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Auf zwei Beinen steht es sich besser
Diese Übung verdeutlicht den Vorteil einer Balance zwischen den Bedürfnissen nach Bindung und Autonomie metaphorisch...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Bausteine des Wohlbefindens
Diese Übung dient der Personalisierung und Veranschaulichung des Vulnerabilitäts-Stress-Modells unter Einbezug von...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Das Dreieck
Diese Übung verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Denken, Fühlen und Handeln. Das Dreieck als Anker erinnert an...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Den Gefühlen auf den Grund gehen
Das Konzept der primären und sekundären Emotionen wird hier mithilfe einer Matrjoschka vergegenständlicht. Die Übung...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Der Energiebecher
Die Übung eignet sich für Klienten, die häufig in Erschöpfungs- und Überlastungszustände geraten. Sie verdeutlicht,...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Impact-Techniken: Spiel, Spaß, Spannung I
Die Übung dient dem Aufbau positiver Aktivitäten sowie dem vereinfachten Zugang zur Umsetzung dieser mittels einer...