F3 

MBCT: Dos und Don’ts

Bundle 9 Seiten
8 Credits
Beschreibung
Dieses Kapitel führt auf sechs Informationsblättern verschiedene Dos und Don'ts bei der Durchführung von MBCT zusammen. Dabei geht es unter anderem um die Durchführung des Inquiry, den Umgang mit den Hausaufgaben und um Selbstoffenbarung der Kursleitung.
Der Artikel Therapie-Basics Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) gliedert sich in folgende Kapitel
Infoblatt MBCT: Depressionen
MBCT: Depressionen
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt MBCT: ADHS
MBCT: ADHS
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt MBCT: Psychosen
MBCT: Psychosen
Infoblatt
Infoblatt

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MBCT: Einleitung: Dos und Don’ts
Einleitung
Einleitung
MBCT: Einleitung: Dos und Don’ts
Dies ist der Einführungstext zum Kapitel »Dos und Don'ts« aus »Therapie-Basics MBCT« von Petra Meibert und Dagmar...
MBCT: Dos und Don’ts: Durchführung des Inquiry
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Dos und Don’ts: Durchführung des Inquiry
In diesem Informationsblatt wird jeweils ein Beispiel für ein gelungenes und ein nicht gelungenes Inquiry gegeben.
MBCT: Dos und Don’ts: Umgang mit den Hausaufgaben
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Dos und Don’ts: Umgang mit den Hausaufgaben
In diesem Informationsblatt werden Positiv- und Negativvorschläge zum Umgang mit den Hausaufgaben gegeben.
MBCT: Dos und Don’ts: Gleichzeitige Anwendung von Psychotherapie und MBCT
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Dos und Don’ts: Gleichzeitige Anwendung von...
Welches kann ein nützlicher und welches ein eher hinderlicher Umgang mit gleichzeitiger Psychotherapie sein? Einige...
MBCT: Dos und Don’ts: Umgang mit Tipps und Ratschlägen aus der Gruppe
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Dos und Don’ts: Umgang mit Tipps und Ratschlägen aus der...
Gruppenteilnehmende erteilen zuweilen (ungebetene) Ratschläge. Wie auf hilfreiche und nicht hilfreiche Weise damit...
MBCT: Dos und Don’ts: Selbstoffenbarung der Kursleitung
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Dos und Don’ts: Selbstoffenbarung der Kursleitung
In diesem Informationsblatt wird der Umgang mit Selbstoffenbarung reflektiert.
MBCT: Dos und Don’ts: Umgang mit Erwartungen an den Kurs
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Dos und Don’ts: Umgang mit Erwartungen an den Kurs
MBCT hat sich bei verschiedenen Störungsbildern als hilfreich erwiesen. Dies führt unweigerlich zu Hoffnungen,...