F3 

MBCT: Wie entstand MBCT?

Bundle 9 Seiten
8 Credits
Beschreibung
Dieses Kapitel erläutert neben den historischen Entwicklungen der Methode, welche Voraussetzungen und Kompetenzen Therapeut:innen, die mit MBCT arbeiten möchten, neben der klinischen Erfahrung in der Arbeit mit depressiven Patient:innen erfüllen bzw. haben sollten, so wie es auch von den Entwicklern von MBCT aufgrund ihrer Erfahrungen mit der Anwendung von MBCT empfohlen wird.
Der Artikel Therapie-Basics Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) gliedert sich in folgende Kapitel
Infoblatt MBCT: Depressionen
MBCT: Depressionen
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt MBCT: ADHS
MBCT: ADHS
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt MBCT: Psychosen
MBCT: Psychosen
Infoblatt
Infoblatt

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MBCT: Einleitung: Wie entstand MBCT?
Einleitung
Einleitung
MBCT: Einleitung: Wie entstand MBCT?
Dies ist die Einführung zum Kapitel »Wie entstand MBCT?« aus »Therapie-Basics MBCT« von Petra Meibert und Dagmar...
MBCT: Entwicklung der Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT)
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Entwicklung der Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT)
Dieses Informationsblatt gibt einen Überblick über die wichtigsten Überlegungen zur Entstehung von MBCT und der...
MBCT: MBSR als Quelle von MBCT
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: MBSR als Quelle von MBCT
Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) zur Stressbewältigung...
MBCT: Erweiterte Anwendungen
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Erweiterte Anwendungen
Das Informationsblatt erläutert den aktuellen Stand der Verbreitung von MBCT sowie verschiedene Settings und...
MBCT: Achtsamkeitsbasierte Verfahren im Kontext der Aus- und Weiterbildung
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Achtsamkeitsbasierte Verfahren im Kontext der Aus- und...
Dieses Informationsblatt beschäftigt sich mit dem Stellenwert, den Achtsamkeit in der Ausbildung von Ärztlichen und...
MBCT: Anwendung im Kontext psychodynamischer Therapie
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Anwendung im Kontext psychodynamischer Therapie
Das Informationsblatt thematisiert die Anwendung von Achtsamkeit in den psychodynamischen Ansätzen.
MBCT: Die Bedeutung der eigenen Meditationspraxis
Infoblatt
Infoblatt
MBCT: Die Bedeutung der eigenen Meditationspraxis
Warum ist die eigene Meditationspraxis von Therapeut:innen für die Anwendung von Achtsamkeit im Rahmen der MBCT...